Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

John Wray – Unter Wölfen

Drei Teenager Ende der 80er Jahre in Florida, drei unglückliche Helden, die sich in die extremsten Klänge der Zeit flüchten, in den Death Metal – John Wray erzählt in seinem neuen Roman „Unter Wölfen“ vom Abenteuer des Erwachsenwerdens und von der Musik, die Leben retten kann. Rezension von Ulrich Rüdenauer

Hören

23.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

lesenswert Magazin: Ab in die Ferien!

Neue Bücher von Judith Poznan, Jörg Später, Marion Löhndorf, John Wray und der Klassiker "Fahrenheit 451“ als Graphic Novel

Hören

23.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Marion Löhndorf – Leben im Hotel | Gespräch

Schon ihre Namen sind ein Versprechen auf Luxus und das schöne Leben: „Savoy", „Ritz", „Waldorf Astoria". Was macht Hotels zu so besonderen Orten? Und was inspiriert Künstler immer wieder, sich mit ihnen zu befassen oder für immer einzuchecken? Dem spürt Marion Löhndorf in ihrem klugen Essay über das „Leben im Hotel" nach. Anja Höfer im Gespräch mit Marion Löhndorf

Hören

23.06.24 16:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

"Hawaii": Neuer Bildband zeigt das Archipel im Wandel

Der Fotograf Olaf Heine zeigt in seinem Schwarzweiß-Band Strände, Palmen und Surfkultur, aber auch noch viel mehr als nur Klischees.

Hören

23.06.24 15:04 Uhr SWR2 SWR Kultur Das Musikporträt

Der Hornist Erich Penzel – Lehrerlegende und Vorbild

Sie stehen auf den Konzertpodien der Welt, sie sitzen in allen prominenten Orchestern, und unterrichten an den führenden Hochschulen: die Schülerinnen und Schüler von Erich Penzel. 1930 wurde er geboren, spielte selbst zwölf Jahre als Solohornist im Leipziger Gewandhausorchester, und fand dann seine Bestimmung als Professor an der Kölner Musikhochschule. Da wurde er eine Art Vaterfigur heutiger Hornistinnen und Hornisten.

Hören

23.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Wieder sauber

Heute mit Trude und ihrem sehr dreckigen Tier, einem Badetag beim Monster und natürlich mit der Maus. Von Marvin Zimmermann.

Hören

23.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Streit gehört dazu - geistliche Lehrer im traditionellen Judentum

Böhnel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Streit gehört dazu - geistliche Lehrer im traditionellen Judentum

Böhnel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Neuer Lernansatz im Buddhismus: Spirituelle Freundschaft statt Guru-Verehrung

Klein, Mechthild www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Neuer Lernansatz im Buddhismus: Spirituelle Freundschaft statt Guru-Verehrung

Klein, Mechthild www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören