Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Nestmann, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

20.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Singvögel - Vergessen - Kulturgeschichte der Krebse

Singvögel - Welche wir in Deutschland hören ; KI und der Hype - wie sich OpenAI verändert hat ; Depression bei Kindern ; Fliegen - Geht das bald auch umweltfreundlich? ; Wie polarisiert ist unsere Gesellschaft? ; Nie mehr was vergessen? ; Meeresforscher beschreibt Kulturgeschichte der Krebse ; People Pleasing - Warum kann ich nicht nein sagen? ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

Hören

20.06.24 12:32 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Ende der Endlichkeit: Weiterleben in der digitalen Welt?

Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein einschneidendes Ereignis. Und ein Geschäftsmodell – denn durch Künstliche Intelligenz lassen sich verstorbene Personen nachahmen. Was denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit im WDR 5 Tagesgespräch. Moderation: Elif Senel Von WDR 5.

Hören

20.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„For the Drama“: Affäre einer Operette mit der Fernsehserien-Welt

Wie geht es hinter den Kulissen der Operette zu? Davon erzählt die Real-Fiction Miniserie, die während der Proben zur Münchener „Fledermaus“-Inszenierung von Barry Kosky entstanden ist. Realität trifft auf Fiktion, Schauspieler auf „echte“ OpernsängerInnen.

Hören

20.06.24 12:30 Uhr hr2 Doppelkopf

"Alles, was sich entwickelt, geht durch Höhen und Tiefen." | Uwe Dierksen, Posaunist

"Das Beschäftigen mit der Posaune ist eine ständige Suche… die Posaune ist eine Schaltstelle und das Posaunenspiel eine Beschäftigung mit mir selber, die jeden Tag neu erfunden werden kann" - so beschreibt der Frankfurter Musiker Uwe Dierksen sein Verhältnis zu seinem Instrument. Und dieses "Beschäftigen" mit der Posaune sei immer wieder eine Entdeckungsreise. (Wdh. vom 03.05.2024)

Hören

20.06.24 12:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Opposition kritisiert Hamburger Rekordhaushalt

Hören

20.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Moritz Rinke: Fußball schreibt Heldengeschichten

Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

20.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Moritz Rinke: Fußball schreibt Heldengeschichten

Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

20.06.24 12:05 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

EM: Es hat gefunkt

Sie scheint wieder gekittet zu sein: die Beziehung zwischen den Fans und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Nach 2 Siegen bei der EM feiern die Menschen: in den Stadien, auf Fan-Festen oder daheim im Wohnzimmer – in Deutschland, aber auch im Ausland. „Es hat gefunkt“ – das ist das SWR3 Topthema mit Manuela Rid.

Hören

20.06.24 12:00 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Warum rechte Parteien zugewinnen: Natascha Strobl, Expertin für Rechtsextremismus

Wie rechts ist Europa? Sind Stimmen für die AfD auch gleichzusetzen mit dem Wunsch nach der Abschaffung der Demokratie? Ulrike Ostner spricht mit Natascha Strobl, Politikwissenschaftlerin und Autorin von "Radikalisierter Konservatismus".

Hören

20.06.24 12:00 Uhr hr2 Doppelkopf

"Ich bin sehr einzelgängerisch veranlagt." | Eugen Ruge, Schriftsteller

Der 24. Juni wird der Schriftsteller Eugen Ruge 70 Jahre alt. Erst mit 57 Jahren veröffentlichte er seinen Debütroman. Ein sehr erfolgreiches Debüt, das mit dem "Deutschen Buchpreis" ausgezeichnet wurde. (Wdh. vom 14.12.2011)

Hören