Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.05.24 10:00 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Zu wem hat uns das Grundgesetz gemacht? Prof. Judith Froese, Juristin Universität Konstanz

Das Grundgesetz traut den Deutschen viel zu - manche würden auch sagen: mutet viel zu. Demokratie ist anstrengend, denn viel will verhandelt sein. Dazu Prof. Judith Froese vom Lehrstuhl für Öffentliches Recht der Universität Konstanz

15.06.24 14:33 Uhr Deutschlandfunk Vollbild

Das digitale Leben nach dem Tod: "Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit"

Block, Hans;Riesewieck, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Hören

15.06.24 14:33 Uhr Deutschlandfunk Kultur Vollbild

Das digitale Leben nach dem Tod: "Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit"

Block, Hans;Riesewieck, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Hören

15.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Vollbild

Vollbild. Die ganze Sendung

Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Hören

15.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Vollbild

Vollbild. Die ganze Sendung

Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Hören

15.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Rang 1

"Musikalisiert euch!" Ein Demokratieprojekt der Dresdner Bürgerbühne

Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

15.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Rang 1

"Musikalisiert euch!" Ein Demokratieprojekt der Dresdner Bürgerbühne

Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

15.06.24 14:08 Uhr Deutschlandfunk Rang 1

Solo für Caroline Peters: "spinne" von Maja Zade an der Berliner Schaubühne

Zade, Maja www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

15.06.24 14:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Rang 1

Solo für Caroline Peters: "spinne" von Maja Zade an der Berliner Schaubühne

Zade, Maja www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

15.06.24 14:05 Uhr Deutschlandfunk Rang 1

Rang 1. Die ganze Sendung

Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

15.06.24 14:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Rang 1

Rang 1. Die ganze Sendung

Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören