Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.05.24 18:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Brasilien - Das Nationalmuseum in Rio erfindet sich nach Brand neu

Bei dem verheerenden Brand im Nationalmuseum Rio de Janeiro im September 2018 wurden fast 20 Millionen Artefakte zerstört. Daraufhin entstand die Idee für eine neue ethnologische Sammlung. Sie soll den Fokus auf indigene Perspektiven legen. Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

23.06.24 17:56 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Russische und ukrainische Raketen treffen Zivilisten

Bei russischen Raketenangriffen auf die ukrainische Stadt Charkiw sind erneut Zivilisten getötet und verletzt wurden. Das haben die zuständigen Behörden mitgeteilt, demnach starben drei Menschen, viele weitere seien verletzt worden. Die Ukraine hat laut russischen Stellen die Stadt Sewastopol auf der von Russland annektierten Krim mit Drohnen angegriffen. Dabei seien ebenfalls Zivilisten ums Leben gekommen.

Hören

23.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Nachspiel

Dortmunder Philharmoniker - Die EM als Konzert

Die Dortmunder Philharmoniker haben Spaniens Erfolg gegen Italien bei der UEFA EURO 2024 musikalisch begleitet. Unser Kollege Matthias Friebe war im Deutschen Fußballmuseum dabei. Er erklärt, was für ihn den Abend spannend gemacht hat. Friebe, Matthias, GP www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

23.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Nachspiel

WM 1974 - Als ein Fußballspiel zur Wasserschlacht wurde

Forsche Dribblings, überlegte Spielzüge, kühne Pässe: Bei einem Fußballspiel mit starkem Regen ist dies kaum möglich. Bei der WM 1974 ging das deutsche Spiel gegen Polen als „Wasserschlacht von Frankfurt“ in die Fußballgeschichte ein. Von Florian Felix Weyh www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

23.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Nachspiel

Basketball - Was der Erfolg der Niners für Chemnitz bedeutet

Die Niners Chemnitz waren das Überraschungsteam der vergangenen Saison in der Basketball-Bundesliga. Nur knapp verpasste das Team das Finale. Kann dieser Erfolg auch der Stadtgesellschaft helfen - abseits vom Sportlichen? Von Przemek Zuk www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

23.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Nachspiel

Dortmunder Philharmoniker - Die EM als Konzert

Die Dortmunder Philharmoniker haben Spaniens Erfolg gegen Italien bei der UEFA EURO 2024 musikalisch begleitet. Unser Kollege Matthias Friebe war im Deutschen Fußballmuseum dabei. Er erklärt, was für ihn den Abend spannend gemacht hat. Friebe, Matthias, GP www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

23.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Nachspiel

WM 1974 - Als ein Fußballspiel zur Wasserschlacht wurde

Forsche Dribblings, überlegte Spielzüge, kühne Pässe: Bei einem Fußballspiel mit starkem Regen ist dies kaum möglich. Bei der WM 1974 ging das deutsche Spiel gegen Polen als „Wasserschlacht von Frankfurt“ in die Fußballgeschichte ein. Von Florian Felix Weyh www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

23.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Nachspiel

Basketball - Was der Erfolg der Niners für Chemnitz bedeutet

Die Niners Chemnitz waren das Überraschungsteam der vergangenen Saison in der Basketball-Bundesliga. Nur knapp verpasste das Team das Finale. Kann dieser Erfolg auch der Stadtgesellschaft helfen - abseits vom Sportlichen? Von Przemek Zuk www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

23.06.24 17:26 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Für den Underdog" - Komiker Kaya Yanar zum Duell Deutschland-Schweiz

Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

23.06.24 17:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"Für den Underdog" - Komiker Kaya Yanar zum Duell Deutschland-Schweiz

Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

23.06.24 17:12 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Wie sich Araber für Israel engagieren

Armbrust, Nadja www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören