Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 00:05 Uhr Bayern 2 Tatort Geschichte - True Crime meets History

Operation Cowboy: Ein Ritt auf Leben und Tod

In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, als Europa in Trümmern lag, spielte sich eine außergewöhnliche Geschichte ab. Inmitten des Chaos und der Zerstörung befinden sich in einem kleinen Gestüt bei Hostau hunderte Lippizaner - weiße Pferde, majestätisch und wahrhaft königlich. Doch ihr Schicksal hängt am seidenen Faden und in dieser brenzligen Situation kommt es zu einem ungewöhnlichen Schulterschluss unter Feinden. Das gemeinsame Ziel? Die kostbaren Pferde zu retten. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

14.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Dana von Suffrin, Historikerin: "Nochmal von vorne"

Die Historikerin Dana von Suffrin vereint scheinbar Unvereinbares - Federleichtes und Schweres, Humor und Holocaust - nicht nur in ihren Romanen "Otto" und jetzt "Nochmal von vorne", sondern auch in ihrem täglichen Münchner Leben als Jüdin.

Hören

14.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Der Hut des Zauberers - Von der Bronzezeit bis Gandalf

Der Zauberer wie man ihn bei Harry Potter, als Gandalf oder Merlin kennt: mit langem Mantel, Zauberstab und vor allem mit hohem, spitzigen Hut. Wie schaffte es dieser charakteristische Hut - der Hut des Zauberers - über Generationen, Epochen und Kulturen hinweg bis ins Heute? Wofür steht er und welches ist sein Ursprung? Von Katharina Hübel (BR 2021)

Hören

14.06.24 15:00 Uhr Bayern 2 Breitengrad

Japans Hommes fatale - wie Hosts Frauen in Abhängigkeit bringen können

In Japan haben so genannte Unterhaltungsclubs eine lange Tradition. In den einen plaudern Hostessen mit Männern, in den anderen männliche Hosts mit Frauen. Billig war das Vergnügen für die Gäste nie, doch seit der Coronapandemie hat sich das Geschäft stark verändert. Frauen verschulden sich für ihren männlichen Liebling in so rasanter Art und Weise, dass sie manches Mal am Ende anschaffen gehen oder Eltern ihre Töchter freikaufen müssen. Die Opfer werden offensichtlich einer regelrechten Gehirnwäsche unterzogen. Und das im beschaulichen Japan. ARD-Korrespondentin Kathrin Erdmann war in einem Club, hat mit Insidern und Betroffenen gesprochen.

Hören

14.06.24 14:00 Uhr Bayern 2 Eltern ohne Filter

#09 Anneke und Marieke: Zwei Schwestern, die sich das Dorf ersetzen

Die Schwestern Anneke und Marieke wohnen mit ihren Ehemännern und ihren insgesamt fünf Kindern in einem Haus. Das bringt im Alltag viele Vorteile. Reibungslos läuft es deswegen aber nicht ab. Ruslan haben sie einen Einblick in ihr Familienleben gegeben.

Hören

14.06.24 13:35 Uhr Bayern 2 Alles Geschichte - History von radioWissen

FUSSBALL! - Das "Wunder von Bern"

"Aus! Aus! Das Spiel ist aus! - Deutschland istWeltmeister!" Mit diesem Schrei des Rundfunkreporters Herbert Zimmermann war die Sensation 1954 perfekt. Außenseiter Deutschland gewinnt die WM. Neun Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches kam in der Bundesrepublik das Gefühl auf: "Wir sind wieder wer!" Einige Historiker sehen deshalb im Fußballwunder von Bern die eigentliche Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Aber stimmt das wirklich? Von Christian Schaaf (BR 2010)

Hören

14.06.24 13:30 Uhr Bayern 2 Alles Geschichte - History von radioWissen

FUSSBALL! - Deutschland, vom Nachzügler zum Weltmeister

Heute kaum vorstellbar: Es gab eine Zeit, da war der deutsche Fußball nur eine Sportart neben vielen anderen. Aber in den letzten hundert Jahren hat er sich schwer gemausert. Heute kommt keine andere Sportart mehr an ihn heran - finanziell, zuschauermäßig, medial. Von Erich Wartusch (BR 2021)

Hören

14.06.24 12:30 Uhr Bayern 2 radioFeature

Oben ohne - Wie "Frauennippel" zensiert werden

Auf Instagram werden Fotos von nackten Brüsten gelöscht - wenn sie Frauen gehören. Warum ist die Brustwarze des Mannes langweilig und die der Frau erotisch. Warum ist das Zeigen von "Frauennippeln" unanständig? Online, im Freibad oder im Garten beim Grillen. Julia Fritzsche will, dass Brüste gleichbehandelt werden und begleitet fürs radioFeature Frauen, die das auch so sehen und die sich wehren.

Hören

14.06.24 12:00 Uhr Bayern 2 Schalom

"Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank.“

"Ich will fortleben, auch nach meinem Tod. Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank". Millionen hat das Tagebuch des untergetauchten jüdischen Mädchens bewegt. Jetzt hat Thomas Sparr die Editionsgeschichte dieses weltbekannten Werks herausgebracht. Von Ulrich Trebbin

Hören

14.06.24 11:19 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Feminismus - Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt

Die Geschichte des Feminismus geht bis weit in die Steinzeit zurück. In allen Zeitaltern haben Frauen bei Revolutionen und Umbrüchen mitgekämpft. Danach wurden sie und ihre Forderungen nach Gleichberechtigung meist wieder in den Hintergrund gedrängt. Die Autorin Agnes Imhof über ihr Buch "Feminismus. Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt".

Hören

14.06.24 11:00 Uhr Bayern 2 Religion - Die Dokumentation

Geraubtem Silber auf der Spur - Rückgabe von NS-Raubkunst an Familien in Nordamerika

Es sind kunstvoll gefertigte Becher, Gabeln und Pastetenheber - alles aus Silber, alles von den Nationalsozialisten jüdischen Familien geraubt. In jahrelanger Detektivarbeit hat Provenienzforscher Matthias Weniger die rechtmäßigen Eigentümer oder deren Erben auf der ganzen Welt ausfindig gemacht. Lisa Weiß ist mit ihm dem geraubten Silber auf der Spur gewesen.

Hören