Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

30.04.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Krise der Kaufhäuser - Kommentar: Konsumtempel zu Kulturhäusern!

Die Ära der Kaufhäuser geht ihrem Ende entgegen. Die Konsumtempel von gestern sollten die Kulturhäuser von morgen werden, fordert der Bibliothekar Marius Müller. Dies wäre auch ein kraftvolles Zeichen für eine neue Stadtgesellschaft. Müller, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

31.05.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Kommentar: Ernährung und Klima - Warum die Grillparty hochpolitisch ist

Jeder soll essen, was er will, sagen die einen. Wenn wir uns weiterhin so ernähren wie jetzt, ruinieren wir Umwelt, Klima und unsere Gesundheit, sagen die anderen. Zu ihnen gehört die Autorin Annette Jensen, die für einen radikalen Wandel plädiert. Ein Kommentar von Annette Jensen www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

30.05.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Verpflichten ohne Scheidungsmöglichkeit!

Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

29.05.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Kommentar zur Generation Z - Junge Leute verändern den Arbeitsmarkt - zum Wohle aller!

Dass junge Leute heute anders arbeiten wollen als ihre Eltern, ist für David Gutensohn eine gute Nachricht. Die Arbeitswelt wandele sich auf diese Weise von einem bisweilen selbstzerstörerischen Umfeld zu einem normalen Lebensbestandteil. Ein Kommentar von David Gutensohn www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

28.05.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Kommentar zu Israel - Ist die deutsche Politik noch ganz bei Trost?

Der deutsche Umgang mit Israel sei ideologisch verblendet, kommentiert der Soziologe Moshe Zuckermann. Israel begehe seit Jahren Verbrechen und Menschenrechtsvergehen – doch die deutsche Politik nehme das Land trotzdem gegen jede Kritik in Schutz. www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

27.05.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Das ganz besondere deutsche Glücksgefühl ONLINE

Stänner, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

24.05.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Staatsbesuch von Präsident Macron - Eine Chance, den politischen Kindergarten zu beenden

Berlin und Paris liegen schon länger politisch nicht auf einer Wellenlänge. Der offizielle Staatsbesuch von Frankreichs Präsident Macron in Deutschland bietet eine Chance, das Verhältnis wieder zu verbessern, meint der Historiker Andreas Wirsching. Ein Kommentar von Andreas Wirsching www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

23.05.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

75 Jahre Grundgesetz - Die Zukunft der Verfassung geht uns alle an

Seit 75 Jahren gibt es das Grundgesetz. Ein Grund zu feiern, beschützt es doch die Demokratie in Deutschland. Dennoch ist Achtsamkeit geboten: Um die in der Verfassung verankerten Menschenrechte müsse immer wieder gekämpft werden, meint Bijan Moini. Ein Kommentar von Bijan Moini www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

22.05.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Tag der Biodiversität - Die Tierwelt sichert unser Überleben

Die biologische Vielfalt ist entscheidend für das Gleichgewicht der Ökosysteme, doch sie ist bedroht: Das Artensterben ist so groß wie nie. Tiere sichern nicht nur unser Überleben, sie sind auch seit Jahrtausenden unsere Begleiter, meint unser Autor. Ein Kommentar von Fritz Habekuß www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

21.05.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Kommentar - Politiker auf TikTok? Ein Muss!

Bei der Europawahl 2024 dürfen erstmals auch 16-Jährige wählen. Um die jungen Wähler anzusprechen, nutzen immer mehr deutsche Politiker TikTok. Die Soziologin Anna-Katharina Meßmer findet das richtig. Ein Kommentar von Anna-Katharina Meßmer www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

17.05.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Sprach-Apps - Pfingstwunder 2.0

Simanowski, Roberto www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören