Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.06.24 11:05 Uhr Deutschlandfunk Plus Eins

Influencerin ohne Beine - Soll ich jetzt heulen?

Angie Berbuer gerät mit 21 Jahren in einen schweren Verkehrsunfall und verliert beide Unterschenkel. Zwei Wochen nach dem Unfall postet sie ihre erste Story auf Social Media. Während sie im Internet viel Zuspruch bekommt, tut sich ihr Umfeld schwer. Bienert, Magdalena www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

25.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Faschismus bekämpfen - Philosoph Stanley: Demokratie ist schwierig und stark zugleich

Man muss Faschismus verstehen, um gegen ihn kämpfen zu können - so die Haltung von Jason Stanley, Philosoph und Autor von "Wie Faschismus funktioniert". Als amerikanischer Jude mit deutsch-polnischen Wurzeln ist Philosophie für ihn auch politisch. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

25.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Buchkritik: "Die Zeit der Zikaden" von Moritz Heger

Magenau, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Die Zeit der Zikaden" von Moritz Heger

Magenau, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 08:43 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Teuer aber schön: Garderobe von Vivienne Westwood wird versteigert

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 08:27 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 08:10 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Ein Jahr AfD-Landrat im thüringischen Sonneberg

Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 07:52 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Theaterschiff ahoj - Die Bürgermeisterschaft

Poser, Tini von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 07:49 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Julian Assange ist frei und zwei Frauen sind happy

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Kanzler-Vorschlag - Historiker zu Bürgerräten: Wie eine Verschiebung von Verantwortung

Kanzler Olaf Scholz brachte Bürgerräte ins Spiel, um die Pandemie-Politik aufzuarbeiten. Historiker René Schlott sagt: Das wirke auf ihn, als würde die Politik die Verantwortung auf die Bürger schieben. Es brauche eine Enquetekommission. Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

25.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Kriegstüchtigkeit - Kommentar: Unser Bild vom Krieg ist falsch

Unsere Vorstellung vom Krieg ist vor allem von den Bildern zerstörter Städte des Zweiten Weltkriegs geprägt. So würde der Kriegsfall aber gar nicht aussehen. Stattdessen sollten wir auf Desinformation und Sabotage achten. Ein Kommentar von Simone Schmollack www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören