Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.06.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Die Zeit ist ein Hund & mehr Musik grenzenlos

"Time’s a dog“ meint der schottische Singer-Songwriter Roddy McKinnon, "die Zeit ist ein Hund" - und der kann beißen. Aber: "ich werde schneller rennen!" - das ist der wichtigste Entschluss, den er gefasst hat. Der Weg dahin war steinig. Roddy McKinnon hat seine Gitarre genommen und gesungen: Über Wettläufe und Ruhepunkte, über die Intensität des Lebens und den Umgang mit der Zeit, die einem noch bleibt. Außerdem an der Hörbar-Theke: Jodelfisch, Bukahara und Raphael Gualazzi am Klavier!

19.06.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Waldeck wills wissen & mehr Musik grenzenlos

Wie der Geist aus Aladins Wunderlampe steigt er empor auf dem Cover seines jüngsten Albums "The Moon and the Orient". Gestatten: Klaus Waldeck, oder auch einfach nur Waldeck, selbsternannter Großwesir der Wiener Elektronik. In den 90er Jahren hat er den Geist erstmals aus der Flasche gelassen und mit Gleichgesinnten wie Kruder & Dorfmeister einen eigenen Wiener Sound geprägt. Seitdem balanciert er mit seinen diversen Projekten elegant zwischen den Genres Trip-Hop, Elektro-Jazz und Easy Listening, ist damit unter anderem auch in der Werbung erfolgreich, leistet sich aber immer wieder auch das ein oder andere Album. Auf "The Moon and the Orient" leiht wieder Patrizia Ferrara dem Projekt Waldeck ihre Stimme, ein nostalgischer und verspielter Ausflug in den Ballsaal vergangener Zeiten mit einem Schuss Elektronik und - nicht zu vergessen - Wiener Charme. Das und mehr Musik grenzenlos gibt’s heute an der Hörbar.

Hören

18.06.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Das Maloya-Kollektiv: Lindigo & mehr Musik grenzenlos

Was den Portugiesen der Fado, den Kubanern der Son und den Kapverdianern die Morna, das ist für die Menschen auf der Insel La Réunion die Maloya: eine Musik, die die Volksseele, die traditionelle Kultur und den Stolz des Landes verkörpert. Es gibt aktuell rund 300 Maloya-Gruppen auf dieser kleinen Insel im Indischen Ozean, die politisch ja zu Frankreich gehört, mit die bekannteste, auch international, dürfte die Gruppe Lindigo sein. Gerade ist ihr achtes (!) Album erschienen, "Oyé Maloya" und das feiert neben den packenden Trommelrhythmen und dem mitreißenden Gesang auf Réunion-Kreol vor allem auch den Gedanken des Kollektivs. Seit der Gründung von Lindigo vor 25 Jahren durch Olivier Araste und Laurianne Marceline wächst diese Gruppe stetig, wird erweitert durch Neffen, Nichten, Cousins und einige Weggefährten. Lindigo setzt dem allgegenwärtigen Individualismus ein Konzept der starken Gemeinschaft entgegen, um der Liebe, Stärke und Tapferkeit der Vorfahren - und das heißt hier:...

Hören

15.06.24 11:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Musikalische Sommer-Cocktails & mehr Musik grenzenlos

Sonnige Klänge von den Kapverden, blaue Klänge aus New York, samtige Stimme aus Sambia und Meditatives aus Lettland… das und mehr Musik grenzenlos an der Hörbar.

Hören

14.06.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Vom sich nicht unterkriegen lassen & mehr Musik grenzenlos

2023 war kein einfaches Jahr für Dobranotch, die Klezmer-Band aus Sankt Petersburg: Nach der russischen Invasion in der Ukraine verließ ein Teil das Land und ging ins Exil - nach Deutschland. Keine leichte Entscheidung für die Musiker. "Wir ließen Familie, Freunde und Fans zurück ohne die Gewissheit, sie jemals wiederzusehen", schreibt die Band. Und trotzdem: Dobranotch lassen sich nicht unterkriegen. "Vander ikh mir lustik" heißt ihr neues Album, ein quicklebendiger Mix aus traditionellen Stücken aus Osteuropa und einem schonungslosen Blick auf die Welt. Nicht weniger schonungslos: das Wienerlied und die Franui Musicbanda. Außerdem an der Hörbar: Natacha Atlas, Riccardo Tesi oder auch Kareyce Fotso - Musik grenzenlos frisch gemixt!

Hören

12.06.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Lieder-Stadt-Reisen & mehr Musik grenzenlos

Sefer ī Jahn - das sind die armenisch-französische klassische Geigerin und Sängerin Anoush Seferian aus Damaskus und Oliver Jahn, Gitarrist und umtriebiger Liedermacher aus Thüringen. “Lieder Stadt Reisen” ist ihr zweites Album, eine imaginäre Reise um die Welt. In Gedanken geht’s in ihre musikalischen Lieblingsstädte, wie z.B. Odessa, Beirut, Atlantis, Zauberland und Nirgendland, und dabei lassen Sefer ī Jahn eigene Erlebnisse mit einfließen. Kurz gesagt: Das Leben ist eine Reise. Sefer ī Jahn bringen sie zum Klingen. Außerdem heute: Korsische Gesänge, Roma-Musik aus Belgien oder auch Electro-Tango aus Norwegen. Das alles und mehr Musik grenzenlos frisch gemixt an der Hörbar!

Hören

11.06.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

SWOAS: Hommage an Duke Ellington & mehr Musik grenzenlos

Aus dem tiefsten Südwesten kommen sie, die "South West Oldtime All Stars". Old Time - das ist bei den Herren Programm, denn sie verbeugen sich gerne und erstklassig vor den Jazzgrößen von einst, wie jetzt vor Duke Ellington mit ihrem neuen Album "Celebrating The Duke - Nutcracker Suites". All Stars - das sind sie sowieso, die Musiker, allesamt mit Preisen dekoriert. Wohlverdient! Und wenn Sie jetzt wissen wollen, wo genau der South West liegt, aus dem die illustren Herren kommen… Hörbar einschalten! Das und mehr Musik grenzenlos heute an der Hörbar-Theke, frisch gemixt für Sie!

Hören

10.06.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Feine Folk-Fiddlen aus Finnland & mehr Musik grenzenlos

Wir zelebrieren Folk-Fiddlen mit den beiden Musikerinnen Emilia Lajunen & Suvi Oskala. Die beiden tauchen tief ein in alte Volksweisen aus Mittelfinnland, die sie in Bibliotheken und aus Überlieferungen gesammelt haben und mit neuen Arrangements in unsere Zeit holen. Wie das Lied vom "Andersfüßigen" - "Toisjalkainen": Bodenständig und luftig zugleich - das neue Album des preisgekrönten Duos. Außerdem mixen wir für Sie an der Hörbar natürlich wieder einen Cocktail mit Zutaten aus aller Welt.

Hören

08.06.24 11:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Domi & JD Beck, Fatma Said & mehr “Musik grenzenlos”

Die Hörbar heute u.a. mit dem jungen, französisch-texanischen Fusionjazz-Duo Domi & JD Beck, über das zum Beispiel die New York Times urteilt: "Diese beiden könnten Außerirdische sein, die eine Bruchlandung auf der Erde gemacht haben, um uns eine neue Form der Musik vorzustellen". Außerdem mit dabei: Sängerin Fatma Said, die sich immer weiter weg wagt von der klassischen Opernbühne, Denise Krammer, die ihr brasilianisches Musikerbe auch im rheinischen Köln auslebt und Aurelio Martínez, ein bemerkenswerter Musiker aus Honduras.

Hören

07.06.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Die Kunst des Übergangs – L’Art de Passage & mehr Musik grenzenlos

Als sich diese Band gefunden hat, stand die DDR noch… Aber die wirklich guten Ideen überdauern eben die Zeiten. Und Tobias Morgenstern, Stefan Kling und damals noch Rainer Rohloff hatten eine richtig gute Idee: Sie gründeten L’Art de Passage als im wahrsten Sinne des Wortes grenzüberschreitendes Ensemble. Kein Zufall wohl, dass ihr erstes Album "Sehnsucht nach Veränderung" hieß und eine Auflage von 30.000 Exemplaren erreichte. Aber der Drang nach Grenzüberschreitung äußert sich bei dieser Formation auch im Musikalischen: Tango, Samba, Klassik, Folk, das sind bei Ihnen keine Gegensätze, sondern Genres, die es lustvoll zu integrieren gilt. So auch beim neuen Album "Horizon", das aus einem Trio ein Septett gemacht hat, mit Akkordeon, Klavier, Kontrabass und Streichquartett. Also auf zu neuen Horizonten mit L’Art de Passage und mehr grenzenlosem Musikvergnügen an der Hörbar!

Hören

06.06.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Augen schließen und genießen mit Bill Petry & mehr Musik grenzenlos

Um guten Jazztrompeternachwuchs muss uns nicht bange sein in Deutschland: im Schlepptau von Till Brönner, Nils Wülker, Thomas Siffling & Co. tauchen immer mal wieder neue Namen auf, die den Etablierten Konkurrenz machen: Bill Petry zum Beispiel. Der blutjunge Musiker aus Berlin hat - wie es scheint - schon jetzt seine Stimme im Jazz gefunden. Sein Mentor Till Brönner jedenfalls sagt über ihn: "Ich muss nur zwei Töne hören, um zu wissen: Da spielt Bill Petry!" Und er fügt hinzu: "Von dem werdet ihr noch eine Menge hören in der Zukunft, glaubt mir!" Na dann, hören wir doch mal rein in sein neues Soloalbum "Close Your Eyes"! Das und vieles mehr an grenzenloser Musik erwartet Sie hier und zur gewohnten Zeit.

Hören