Nur eine Ohrfeige (7 u. 8/8) Teil 7: Manolis Teil 8: Richie Nach dem gleichnamigen Roman von Christos Tsiolkas Übersetzung aus dem Englischen: Nicolai von Schweder-Schreiner Bearbeitung und Regie: Elisabeth Weilenmann Komposition: Daniel Pabst Mit Hanna Hilsdorf, Max Simonischek, Maja Schöne, Jessica McIntyre u.v.a. NDR 2023 URSENDUNG Ein australisches Barbecue im Freundes- und Familienkreis. Zivilisierte Mittelstandsbürger: Ärzte, Unternehmer, Kreative, Migranten, alles wunderbar bunt, divers und liberal. Als der dreijährige, antiautoritär erzogene Hugo mit einer Schaufel gegen den kleinen Sohn von Harry ausholt, rutscht diesem die Hand aus. Die Angelegenheit eskaliert zu einem großformatigen Drama samt Polizei und Gerichtsverfahren. Aus acht Perspektiven rekonstruiert Tsolkias die Verwerfungen, die ein banaler Anlass für eine Freundes-und Familiengemeinschaft nach sich zieht. Christos Tsolkias, 1965 in Melbourne als Sohne griechischer Einwanderer geboren, erhielt für sein Werk zahlreiche literarische Auszeichnungen, u..a. für "The slap" den Commonwealth Writers Prize. Das Werk wurde unter Mitwirkung Tsolkias als Mini-Serie adaptiert, mit mehreren Fernsehpreisen ausgezeichnet, war für einen Emmy nominiert und wurde in Deutschland von ARTE ausgestrahlt. 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter Hörspiel
Neues von Dickie Dick Dickens! (13/13) Seemann Ahoi Von Alexandra und Rolf Becker Mit Fritz Wilm Wallenborn, Ernst Seiltgen, Karl-Heinz Schroth, Marlies Schoenau, Erik Jelde, Franz Fröhlich, Dieter Hildebrandt und anderen Komposition: Walter Popper Regie: Walter Netzsch BR 1959 Staffel 1 2 exklusiv in der ARD Audiothek
Wirtschaftskomödie (6/6) Aber sicher! 2. Akt (für Rosa Luxemburg) Von Elfriede Jelinek Regie: Leonhard Koppelmann Mit: Robert Dölle, Bettina Engelhardt, Hans Kremer, Wolfgang Pregler, Wiebke Puls, Götz Schulte, Johannes Silberschneider, Michael Tregor Ton und Technik: Theresia Singer, Josuel Theegarten und Susanne Herzig Produktion: BR / Deutschlandradio Kultur 2015 Länge: 53"39 Wohin mit der Wut derer, die aus dem Hoch und Runter der Marktwirtschaft als Verlierer zurückbleiben? Elfriede Jelinek artikuliert sie in einem wortmächtigen Chor, der klar genug sagt, was kaum zu verstehen scheint. Eine Warnung. Noch eine Fortsetzung der Fortsetzung: Nach dem Stück "Die Kontrakte des Kaufmanns" schrieb Elfriede Jelinek "Aber sicher!" und schließlich "Aber sicher! 2. Akt". Und dann noch einen Nachtrag: "Warnung an Griechenland vor der Freiheit". Im Jahr 2009 wurde Elfriede Jelineks Theaterstück "Die Kontrakte des Kaufmanns" uraufgeführt. Die ökonomische Krise begleitend, beschäftigt sich Jelinek seitdem immer weiter mit diesem Thema. In dem sechsteiligen Hörspielprojekt "Wirtschaftskomödie" fasste sie mehrere, auch neuere Texte zusammen. Hier bringen wir den finalen Teil. Elfriede Jelinek, geboren 1946, österreichische Schriftstellerin. Schreibt Lyrik, Prosa, Theatertexte, Libretti, Drehbücher, Hörspiele. Zahlreiche Preise, darunter der Theaterpreis Berlin und mehrfach der Mülheimer Dramatikerpreis. "Schwarzwasser" ausgezeichnet als "Bestes Stück" mit dem Nestroy-Theaterpreis 2020. Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Literatur im Jahr 2004. Hörspielreihe über Kapitalismus und Krisen Wirtschaftskomödie (6/6) - Aber sicher! 2. Akt (für Rosa Luxemburg) Länge: 53:45 Minuten