Hörspiele im Radio

Hörspiele

Donnerstag 13:00 Uhr Radio Blau

Irrläufer

Heute mit feder·leicht im MDR Hörspielstudio

Donnerstag 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Freispiel

Kurzstrecke 137: Hörspielpreis max15 (1/2) Feature, Hörspiel, Klangkunst - Die Sendung für Hörstücke aus der freien Szene Zusammenstellung: Julia Gabel, Marcus Gammel, Ingo Kottkamp und Johann Mittmann Produktion: Autorinnen und Autoren / Deutschlandfunk Kultur 2023 Länge: 56"30 (Ursendung) Teil 2 am 01.12.2023, 0.05 Uhr In dieser Ausgabe der Kurzstrecke stellen wir die Shortlist vom Kurzhörspielpreis max15 vor, dem Preis für das beste Kurzhörspiel der freien Szene. Beim max15 ist die Bandbreite des Hörspiels gefragt: von der szenischen Produktion bis zur O-Ton Collage, vom literarischen Text bis zur freien Improvisation, erzählende Formen der Klangkunst oder binaurale 3D-Audio Kompositionen ebenso wie fiction-podcasts oder Mini-Serien. Der öffentlich ausgeschriebene Preis geht an das beste Kurzhörspiel mit einer maximalen Länge von 15 Minuten. Dramaturginnen und Dramaturgen aus den Hörspielredaktionen von ARD, Deutschlandradio, ORF, SRF sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien stellen die Jury. Die fünf Stücke der Shortlist werden in der Sendung "Kurzstrecke" im Deutschlandfunk Kultur gesendet. Der max15 wird im Rahmen der ARD Hörspieltage im ZKM in Karlsruhe von Deutschlandfunk Kultur, ARD, ORF und SRF verliehen. Der öffentlich ausgeschriebene Preis richtet sich an unabhängige Hörspielschaffende. Feature, Hörspiel, Klangkunst - Die Sendung für Hörstücke aus der freien Szene Kurzstrecke 137: Hörspielpreis max15 (1/2)

Freitag 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Klangkunst

Kurzstrecke 137: Hörspielpreis max15 (2/2) Feature, Hörspiel, Klangkunst - Die Sendung für Hörstücke aus der freien Szene Zusammenstellung: Julia Gabel, Marcus Gammel, Ingo Kottkamp und Johann Mittmann Produktion: Autorinnen und Autoren / Deutschlandfunk Kultur 2023 Länge: 54"30 (Ursendung) In dieser Ausgabe der Kurzstrecke stellen wir die Shortlist vom Kurzhörspielpreis max15 vor, dem Preis für das beste Kurzhörspiel der freien Szene. Beim max15 ist die Bandbreite des Hörspiels gefragt: von der szenischen Produktion bis zur O-Ton Collage, vom literarischen Text bis zur freien Improvisation, erzählende Formen der Klangkunst oder binaurale 3D-Audio Kompositionen ebenso wie fiction-podcasts oder Mini-Serien. Der öffentlich ausgeschriebene Preis geht an das beste Kurzhörspiel mit einer maximalen Länge von 15 Minuten. Dramaturg:innen aus den Hörspielredaktionen von ARD, Deutschlandradio, ORF, SRF sowie Mitarbeiter:innen des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien stellen die Jury. Die fünf Stücke der Shortlist werden in der Sendung "Kurzstrecke" im Deutschlandfunk Kultur gesendet. Der max15 wird im Rahmen der ARD Hörspieltage im ZKM in Karlsruhe verliehen. Der öffentlich ausgeschriebene Preis richtet sich an unabhängige Hörspielschaffende. Er wird von Deutschlandfunk Kultur, ARD, ORF und SRF verliehen. Preis für freies Hörspiel Kurzstrecke 137: Hörspielpreis max15 (2/2)

Mittwoch Freitag