Hörspiele kostenlos online hören

Hörspiele

27.01.23 12:00 Uhr SWR 2

Rod Beacham: Wer ist wer?

Ein Killer erhält von einem englischen Baulöwen den Auftrag, einen Erpresser zu beseitigen. Ein spannendes Verwirrspiel, in dem niemand weiß, wer der Jäger und wer der Gejagte ist. | Von Rod Beacham | Aus dem Englischen von Hubert von Bechtolsheim | Mit: Heiner Kollhoff, Wolfgang Höper, Karin Schröder, Bruno Scheffner, Peter Fricke, Hannelore Schroth, Maria Gräfe u. a. | Regie: Dieter Eppler | (Produktion: SDR 1986)

12.02.23 18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Aber sie dachten nichts zu Ende

- Familiendrama - Paulina Czienskowski erzählt in ihrem ersten Originalhörspiel von den Konflikten einer Kleinfamilie, von der Sprachlosigkeit und der Brutalität des einander nicht Verstehens. Dabei verwischen die Grenzen zwischen Traum, Realität und Erinnerung. In ihren Arbeiten versucht Paulina Czienskowski das oft gar nicht wahrgenommene Alltägliche in seiner Besonderheit herauszufiltern und zu benennen. "Aber sie dachten nichts zu Ende" beleuchtet das zerbrechliche Familienleben der heute erwachsenen Claude, wo der verbissene Streit der Eltern in jeder Bagatelle schwelte, jegliche Kommunikation zum fast lebensbedrohlichen Seiltanz wurde. Mit ebenso sezierender wie poetischer Feinheit beobachtet und beschreibt Claude, erinnernd wie imaginierend, die Rituale von Bemühen, Sprachlosigkeit, Feindseligkeit und Entfremdung im "ganz normalen" Alltagswahnsinn von Vater, Mutter, Kind und Kater.

Hören

12.02.23 08:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Wecke niemals einen Schrat

Im Elfenwald herrscht große Aufregung. Jannis, ein Elfenkind, hat einen Schrat geweckt. Was für ein Pech, glauben die Elfen doch, dass Schrate Unglück bringen. Deshalb verbannen sie Jannis aus dem Elfenwald. Der Schrat Wendel bleibt immer an Jannis´ Seite. Das ist sein Gesetz, wer ihn geweckt hat, dem folgt er fortan. Und es kommt noch schlimmer. Der Zauberer Holunder lässt einen gewaltigen Sturm durch den Elfenwald fegen. Dabei werden Jannis´ beste Freundin Motte und sogar die Elfenkönigin Titania weit weg geweht. Jannis macht sich mit Wendel auf die Suche, er will den Elfenwald retten.

Hören

12.02.23 00:00 Uhr WDR

Eine Schneise - Familiendrama mit Bienen

-Familiendrama- Sophie Rois ist in diesem Familiendrama Kathrin, die Lehrerin. Die lebt mit ihrem Sohn Lukas in einem einsamen Dorf. Ein Brand lockt den Inspektor in ihre verschworene Nähe und lässt die Schutzhaut ihrer Geheimnisse schmelzen. // Von Händl Klaus / Regie: Erik Altorfer / WDR 2013

Hören

12.02.23 00:00 Uhr SR 2

9 Millimeter

Eine triste Vorstadt, in Frankreich oder anderswo. Monsieur Kléber ist noch jung, aber er hat reich geheiratet. So also leitet er den großen Supermarkt, in dem auch Alfa Allamodio beschäftigt ist. Alfa ist mit Nathalie befreundet, der Sekretärin Klébers. Aber da gibt es noch Bruno, Alfas Kumpel, den die Unzufriedenheit auf kriminelle Abwege treibt. Seit kurzem erstrecken sich Brunos Gaunereien auch auf den Supermarkt von Monsieur Kléber - ein verhängnisvoller Fehler. Spychers Stück erinnert an eine Versuchsanordnung: Ein genau ausgeklügeltes System reguliert den sozialen Aufstieg in unserer Gesellschaft. Was passiert, wenn zwei gnadenlos ehrgeizige Männer einander plötzlich in die Quere kommen? Spycher spielt die verschiedenen Möglichkeiten durch, und wie im Film Noir nimmt das Verhängnis unweigerlich seinen Lauf.

Hören

11.02.23 00:00 Uhr WDR

Die Nacht von Lissabon (4/4): Helens Geheimnis

-Klassiker- Schwarz und seine Frau Helen sind weiter auf der Flucht vor Verhaftung, Internierung und vor dem dem Schwager. Doch da entdeckt Schwarz ein dunkles Geheimnis, das seine Frau ihm verschwiegen hat. // Von Erich Maria Remarque / Regie: Silke Hildebrandt / RB/WDR 2020

Hören

11.02.23 00:00 Uhr WDR

Die Nacht von Lissabon (3/4): 1939 in Paris

-Klassiker- Schwarz und seine Frau Helen sind nach Paris geflohen. Da taucht Helens Bruder auf, ein Nazi, der Schwarz in Deutschland verraten hatte. // Von Erich Maria Remarque / Regie: Silke Hildebrandt / RB/WDR 2020

Hören

11.02.23 00:00 Uhr WDR

Die Nacht von Lissabon (2/4): Der Blick zurück

-Klassiker- Das Ehepaar ist auf die Bedingung des Mannes eingegangen: Und er, Josef Schwarz, erzählt seine Geschichte aus Nazi-Deutschland. // Von Erich Maria Remarque / Regie: Silke Hildebrandt / RB/WDR 2020

Hören

11.02.23 00:00 Uhr WDR

Die Nacht von Lissabon (1/4): Roman von Erich Maria Remarque

-Klassiker- 1942 in Lissabon: Ein Ehepaar steht am Hafen, bereit zur Flucht. Da taucht ein Mann auf, der Hilfe verspricht. // Von Erich Maria Remarque / Regie: Silke Hildebrandt / RB/WDR 2020

Hören

10.02.23 12:00 Uhr SWR 2

Bodo Traber: Die blauen Schafe

Vier Studis auf höllischer Bergtour: Gab es hier einen Chemieunfall? Oder ist dies eine Drogenfantasie? Plötzlich kommt einer von ihnen ums Leben - sind sie dafür verantwortlich? | Von Bodo Traber | Mit: Nico Holonics, Alma Leiberg, Tom Schilling, Karoline Schuch, Andreas Grötzinger, Peter Davor u. a. | Musik: Ralf Haarmann | Regie: Petra Feldhoff | (Produktion: WDR 2011)

Hören

10.02.23 12:00 Uhr SWR 2

Ernst Jünger: Das abenteuerliche Herz

Zum 25. Todestag Ernst Jüngers: Eine Reise über eine Collage von Kurzhörspielen in die abenteuerlichen, drogenumwehten und surrealen Welten dieses konservativen wie zugleich radikalen Anarchisten. | Mit: Alexander Fehling | Musik: Tarwater | Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn | Produktion: SWR 2012

Hören