Hörspiele kostenlos online hören

Hörspiele

23.12.22 12:00 Uhr SWR 2

Don Quijote von der Mancha (1/3): Vom Auszug des geistvollen Hidalgos, seiner Rückkehr und neuen Fahrt

Olé - wie im Ritterroman möchte Don Quijote als Held durch Spanien reiten, Edelfräulein retten und Riesen töten. Dumm nur, dass die Zeit der Ritter rum ist. Wo kann er Edelfräulein und Riesen finden? | Nach Miguel de Cervantes Saavedra | Aus dem Spanischen von Susanne Lange | Mit: Tina Engel, Peter Fricke, Christian Brückner, Daniel Zillmann, Adolfo Assor, Hedi Kriegeskotte, Sonja Dengler, Kai Magnus Sting, Giovanni Funiati, Anna Gesa-Raija Lappe, Gottfried Breitfuß u. v. a. | Musik: Peter Kaizar | Hörspielbearbeitung: Katrin Zipse | Regie: Kirstin Petri | Produktion: SWR 2019

03.01.23 00:01 Uhr SWR 2

Korridore - Folge 04: Gott der Kakteen

Stefan und Sibylle erweitern ihr Bewusstsein mithilfe von Peyote-Kakteen. Sie sind der Ansicht, dadurch mit Gott zu kommunizieren. Um ihre Erfahrungen zu teilen, gründen sie eine Gemeinschaft: die "Botschaft der Liebe" - Mit Stefan als Prophet. | Sie nehmen junge Frauen auf der Suche nach seelischer Heilung und Spiritualität auf. Die Gemeinschaft finanziert sich hauptsächlich durch den Verkauf von Drogen. Allmählich verändert sich Stefan. Was Freiheit bedeutet, entscheidet allein er. Niemand hätte damit gerechnet, wozu er noch fähig ist.| Mit Maximilian Schimmelpfennig, Nisan Arikan, Ulrich Bähnk | Buch und Regie: Lars Henriks | Produktion: SWR 2022

Hören

03.01.23 00:01 Uhr Bayern 2

"Entscheidungen" - Hörspiel über Kompromisse und die Midlife-Crisis in jedem Alter

Psychogramm · Nina, Jonas, Violette und Erik leben selbstbestimmt - oder doch ein Leben voller Zwänge und Orientierung an Erwartungen? Fest steht: So lange sie keine Entscheidungen treffen, entwickelt sich nichts weiter. Oder? Hörspiel-Debüt über die optionale Gesellschaft von Mercedes Lauenstein. Mit Camill Jammal, Pola O´Mara, Krista Posch, Martin Umbach //Sounddesign: Fabian Zweck// Regie: Stefanie Ramb// BR 2020// Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail:// Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter

Hören

02.01.23 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Schneeregen

Hauptkommissar Ole Plessow rast in einer schneematschigen Kurve auf der Insel Rügen in ein entgegenkommendes Auto. Als er im Krankenhaus aufwacht, erfährt er, dass es einen Toten gab. Der lag allerdings im Kofferraum und war bereits tot, bevor der Fahrer des anderen Wagens das Weite suchte. Trotz Schleudertrauma beginnt der Kommissar mit den Ermittlungen. Diese führen ihn auf die Insel Hiddensee, wo er auf wortkarge Fischer und koksende Jugendliche trifft, die den schnüffelnden "Festlandbullen" boykottieren. Ole Plessow, von Kai Maertens mit norddeutschem Einschlag gespielt, dringt in diesem atmosphärisch fesselnden Kriminalhörspiel vor bis zu den Wurzeln einer Familientragödie, die kollektiv gesühnt wurde.

Hören

02.01.23 00:01 Uhr SWR 2

Korridore - Folge 03: Schnitzeljagd ins Nichts

Die Internet-Schnitzeljagd Phython10 hat Phillipps Leben verändert. Er hat zum ersten Mal Gleichgesinnte gefunden und in Jan die Liebe seines Lebens. Als in ihrer Rätsel-Community alle das Gefühl haben, beobachtet zu werden, verändert sich plötzlich alles. | Der Weg des Rätsels führt nach Saigon in einen Bootleg DVD Laden. Unwissend, wer hinter Python10 steckt, machen sich Phillipp und Jan auf den Weg dorthin. Hier soll das letzte Rätsel von ihnen gelöst werden, mit Konsequenzen, die weit über die Webseite hinausreichen. | Mit Maximilian Schimmelpfennig, Nisan Arikan, Ulrich Bähnk | Buch und Regie: Lars Henriks | Produktion: SWR 2022

Hören

02.01.23 00:01 Uhr Bayern 2

"Jackie" - Preisgekröntes Hörspiel von Elfriede Jelinek

Fiktiver Monolog · Glanz und Glamour. Das längst verstorbene Idol Jacqueline "Jackie" Bouvier, Witwe des US-Präsidenten John F. Kennedy und des griechischen Milliardärs Aristoteles Onassis, reflektiert das Leben im Scheinwerferlicht der Medien. Und den permanenten Vergleich mit Marilyn Monroe. // Mit Marion Breckwoldt / Regie: Karl Bruckmaier / BR 2003 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter

Hören

01.01.23 19:00 Uhr NDR

Hasenjagd

Dystopischer Thriller von "Fahrenheit 451"-Autor Ray Bradbury. "Sie können nicht entkommen. Wenn Sie mich töten, werden andere Sie verfolgen." Für William und Susan wird ein Albtraum Realität. Beide lebten bisher im 22. Jahrhundert in einem kleinen Haus, in einer kleinen Straße. Ein grauenvolles Jahrhundert: bedroht von Krieg, Super-Wasserstoffbomben, Zensur und gewaltsamem Tod. Doch es gab eine Fluchtmöglichkeit: die "Reisen in die Zeit GmbH". Ferien in einer Epoche nach eigener Wahl, zeitgemäß gekleidet, sprachlich sicher und frei in jeder Zivilisation. William und Susan sind geflohen, haben sich in der Vergangenheit versteckt, buchten "Mexiko im Jahr 1938". Eine vergebliche Flucht? Die Vertreter des totalitären Systems der Zukunft scheuen weder Mühe noch Kosten, William und Susan aufzuspüren. Beide sind wichtig für die Regierung. Besonders William. Er hat den Schlüssel zu einer neuen Metalllegierung für die Super-Wasserstoffbombe. Be

Hören

01.01.23 08:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur

20.000 Meilen unter dem Meer

Auf der Jagd nach einem Meeresungeheuer, das Schiffe auf allen Ozeanen angreift, geraten der Tiefseeforscher Professor Aronnax, sein Assistent Conseil und der Harpunier Ned Land an Bord eines geheimnisvollen Unterseeboots. Die Nautilus, die Kapitän Nemo kommandiert, wird zum Gefängnis der drei Freunde. Wer das U-Boot einmal betreten hat, darf es nie wieder verlassen. Professor Aronnax und Conseil sind fasziniert von den Wundern des Unterwasserreichs. Aber Ned Land erträgt die Gefangenschaft nicht und sucht nach einer Möglichkeit zur Flucht. Er entdeckt ein Mädchen an Bord, es ist die Tochter des Kapitäns, vielleicht wird sie ihm helfen.

Hören

01.01.23 00:02 Uhr SWR 2

Korridore - Folge 02: Der Geist aus dem Netz

Zwei Schülerinnen installieren ein Programm, um mit einem Geist zu sprechen. Für einen Chatbot sind die Antworten allerdings erstaunlich detailliert. Während Lina skeptisch wird, fühlt sich Shari von dem Verstorbenen angezogen. | Sie beginnt, sich zu isolieren und zu verändern. Wie eine Schlinge legt sich der Kontakt hinter dem Chatfenster um ihren Hals. Doch auch Lina wird aus dieser Sache nicht so einfach rauskommen. Es gibt kein Zurück mehr für die beiden. | Mit Maximilian Schimmelpfennig, Nisan Arikan, Ulrich Bähnk | Buch und Regie: Lars Henriks | Produktion: SWR 2022

Hören

01.01.23 00:01 Uhr SWR 2

Korridore - Folge 01: Das Ding im Büro

Patrick versucht seine Mutter zu finden, die vor zwölf Jahren spurlos verschwunden ist. Weil nicht nur seine Mutter, sondern auch all ihre Kolleg:innen verschollen sind, zeichnet Patrik seine Suche als Sprachmemos auf. Zur Sicherheit. | Er nimmt eine Stelle als Werkstudent an, um sich Zugang zum ehemaligen Institut für Paramediale Phänomene zu verschaffen. Was ihn dort erwartet, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren. Seine Mutter hatte gute Gründe, weshalb sie ihm nichts von ihren Fällen auf der Arbeit erzählt hat. | Mit Maximilian Schimmelpfennig, Nisan Arikan, Ulrich Bähnk | Buch und Regie: Lars Henriks | Produktion: SWR 2022

Hören

01.01.23 00:01 Uhr Bayern 2

"Otto" - Schwarzhumoriges Hörspiel über einen jüdischen Patriarchen

Liebevolles Porträt eines Tyrannen · Aufbrausend, manipulativ und distanzlos war Otto schon immer. Jetzt ist der pensionierte jüdische Ingenieur auch noch ein Pflegefall. Für seine beiden Töchter bedeutet dies: Eine Zerreißprobe zwischen ständiger Verfügbarkeit und dem Aufarbeiten der eigenen Familiengeschichte. // Mit Robert Dölle, Enea Boschen, Luana Velis, Helena Schrei, Clara Naumann, Stephanie Schönfeld, Barbara Horvath, Christiane Roßbach, Helmut Berger u.a./ Komposition: Polly Lapskovskaja / Regie: Stefanie Ramb / BR 2021

Hören