Radioprogramm
rbb Kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
ARDNachtkonzert (IV)
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 4 DDur, Ouvertüre, BWV 1069 Oregon Bach Festival Chamber Orchestra Leitung: Helmuth Rilling Erik Satie: "Je te veux" Philippe Entremont, Klavier Josef Myslivecek: Sinfonie ADur, EvaM 10:A2 Collegium 1704 Leitung: Václav Luks Johann Philipp Krieger: Sonate Nr. 4 GDur Parnassi musici Johann Carl Christian Fischer: Sinfonie CDur Alexander Peter, Pauken Philharmonisches Kammerorchester Dresden Leitung: Alexander Peter Michel Camilo: "Pra você" Marco Pereira & Hamilton De Holanda
Der Morgen
Moderation: Shelly Kupferberg 06:20 Kultur Aktuell 06:45 Worte für den Tag HansJoachim Ditz, Berlin 07:10 Kultur Aktuell 07:45 Frühkritik 08:10 Kultur Aktuell 08:45 Literatur 09:10 Kultur Aktuell 09:30 Der Stichtag 09:45 Kultur Aktuell
Der Tag
Moderation: Peter Claus 16:10 Kultur Aktuell 16:30 Der Stichtag 16:45 Kultur Aktuell 17:10 Gast im Studio 17:45 Kultur Aktuell 18:10 Neue Aufnahmen 18:30 Kultur Aktuell 18:45 Kultur Aktuell
Der zweite Gedanke
Die Debatte mit Natascha Freundel & Gästen Hier wird nicht nur debattiert, hier wird auch zusammen nachgedacht. Über alles, was unser Miteinander betrifft. Bildung, Digitalisierung, Demokratie, Einsamkeit, Freiheit, Klima, Kultur, Städtebau, Visionen die Themen liegen in der Luft, nicht erst, aber besonders deutlich seit der CoronaPandemie. Jede Folge widmet sich einer Frage unserer Zeit. rbbKulturRedakteurin Natascha Freundel spricht jeweils mit zwei Gästen, die wissen, wovon sie reden. Philosophisch, aber nie abgehoben. Persönlich, aber nicht privat. Kritisch und konstruktiv. Hier soll es nicht knallen, sondern knistern. Immer auf der Suche nach dem zweiten, neuen Gedanken.
rbbKultur Radiokonzert
Eri Klas dirigiert das Deutsche SymphonieOrchester Berlin Konzertaufnahme vom 09.06.2007 in der Marienkirche Wittstock von den 17. Brandenburgischen Sommerkonzerten Arvo Pärt: Fratres Jean Sibelius: Violinkonzert dMoll, op. 47 Gidon Kremer Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 ADur, op. 92 Louis Spohr: Oktett EDur, op. 32 Mitglieder des Nash Ensembles Maurice Ravel: Le tombeau de Couperin Alexander Krichel, Klavier
Lesung
Die Detektive vom BhootBasar (23/25) Von Deepa Anappara (Wiederholung von 11.10 Uhr)
The Voice
Moderation: Susanne Papawassiliu Entdeckung aus Irland: Ailbhe Reddy Die irische SingerSongwriterin Ailbhe Reddy hat mit ihrem DebütAlbum "Personal History" ein erfrischend einfühlsames wie auch persönliches Statement abgeliefert, das stark verwurzelt in der Folk Tradition und gleichzeitig sehr im Jetzt ist. Mit ihren Songs und ihrer brüchigen, zurückhaltenden Stimme erzählt sie Persönliches, das viele von uns nachfühlen können.
ARDNachtkonzert (I)
präsentiert von BRKLASSIK Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 CDur, op. 15 Alfred Brendel Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Colin Davis Benjamin Britten: "Hymn to St. Cecilia", op. 27 Chor des Bayerischen Rundfunks Leitung: Gustaf Sjökvist Moritz Moszkowski: Violinkonzert CDur, op. 30 Thomas Christian Bamberger Symphoniker Leitung: Christian Simonis Richard Strauss: "Tod und Verklärung", op. 24 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Marek Janowski
ARDNachtkonzert (II)
Peter Tschaikowsky: "Der Sturm", op. 18 Bournemouth Symphony Orchestra Leitung: Andrew Litton Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento BDur, KV 254 Beaux Arts Trio Richard Wagner: "Das Liebesmahl der Apostel" Sächsischer Staatsopernchor Dresden Sächsische Staatskapelle Dresden Leitung: Christian Thielemann Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 DDur, BWV 1068 Boston Baroque Leitung: Martin Pearlman Michael Haydn: Symphonie Nr. 2 CDur Slowakisches Kammerorchester Bratislava Leitung: Bohdan Warchal