Radioprogramm

radio3

Jetzt läuft

Sonntagskonzert

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (IV)

Frédéric Chopin: Polonaise A Dur, op. 40, Nr. 1 Eugène Mursky, Klavier Paul Wranitzky: Violoncellokonzert C Dur, op. 27 Chiara Enderle Münchener Kammerorchester Leitung: Howard Griffiths Eduard Strauß: "Leuchtkäferln Walzer", op. 161 Johann Strauß Orchester Leitung: Jack Rothstein Luigi Boccherini: Flötenquintett Es Dur, op. 55, Nr. 5 Michael Faust Auryn Quartett Louis Spohr: Walzer A Dur, op. 89 "Erinnerung an Marienbad" NDR Radiophilharmonie Hannover Leitung: Howard Griffiths Joseph Haydn: Violoncellokonzert D Dur, Hob. VIIb/4 Jan Vogler Virtuosi Saxoniae Leitung: Ludwig Güttler

06.00 Uhr
radio3 am Morgen

Moderation: Katja Weber 06:10 radio3 Aktuell 06:20 Der Stichtag 06:30 Kultur Kompakt 06:40 radio3 Aktuell 06:50 Worte für den Tag Ulrike Garve, Lübbenau 07:10 radio3 Aktuell 07:20 radio3 Aktuell 07:30 Kultur Kompakt 07:40 Frühkritik 07:50 radio3 Aktuell 08:10 Die Frage des Tages 08:20 radio3 Aktuell 08:30 Kultur Kompakt 08:40 Literatur 08:50 radio3 Aktuell 09:10 radio3 Aktuell 09:20 radio3 Aktuell 09:30 Kultur Kompakt 09:40 radio3 Aktuell 09:50 radio3 Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Carolin Pirich 10:30 Kultur Kompakt 10:40 Musikalisches Kalenderblatt 11:30 Kultur Kompakt 12:10 Neue Aufnahmen 12:30 Kultur Kompakt 12:40 Klassik Aktuell

13.30 Uhr
Lesung

Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (19/31) Gelesen von Ilja Richter

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Kamilla Kaiser

16.00 Uhr
radio3 am Nachmittag

Moderation: Frank Schmid 16:10 radio3 Aktuell 16:20 radio3 Aktuell 16:30 Kultur Kompakt 16:40 radio3 Aktuell 16:50 radio3 Aktuell 17:10 radio3 Aktuell 17:20 radio3 Aktuell 17:30 Kultur Kompakt 17:40 radio3 Aktuell 17:50 radio3 Aktuell 18:10 radio3 Aktuell 18:20 radio3 Aktuell 18:30 Kultur Kompakt 18:40 radio3 Aktuell 18:50 radio3 Aktuell

19.00 Uhr
Der zweite Gedanke

20.00 Uhr
Konzert

aus dem Leipziger Gewandhaus Salina Fisher: Tupaia William Walton: Konzert für Violoncello und Orchester op. 68 Edward Elgar: Variations on an Original Theme "Enigma Variationen" op. 36 Julian Steckel, Violoncello MDR Sinfonieorchester Tianyi Lu, Dirigentin Aufnahme vom 16.02.2025, Gewandhaus Leipzig

22.00 Uhr
radio3 Jazz

Moderation: Henry Altmann Gestalten statt verwalten Die Schlagzeugerin Lisa Wilhelm Bei Lisa Wilhelm geht es gerade voran: Solistenpreis beim Jungen Deutschen Jazzpreis 2022, ihr Debütalbum Potpourri war 2023 Album der Woche beim NDR, mit ihrem Quartett hat sie 2021 in der "Jazz Academy" in der Elbphilharmonie gespielt und macht sich nach Hamburg und Stuttgart gerade daran, Berlin zu erobern. Die Mittzwanzigerin ist eine der jungen Schlagzeugerinnen, die längst mehr Komponistin und "Musikermöglicherin" als Time Keeper oder Rhythmusknecht sind "Meine Funktion als Bandleaderin sehe ich in erster Linie darin, Ideen vorzustellen, die dann zusammen diskutiert und ausgearbeitet werden." Und so entfaltet Lisa Wilhelms Schlagzeugspiel einen feinen, aber klaren Teppich und ihre Musik ein Gespinst an Klängen und Melodien, unaufdringlich, aber höchst einfühlsam, dem man sich unschwer entziehen kann.

23.00 Uhr
Lesung

Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (19/31) Gelesen von Ilja Richter (Wiederholung von 13.30 Uhr)

23.30 Uhr
Klassik Lounge

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (I)

präsentiert von BR KLASSIK Richard Wagner: "Tristan und Isolde", Vorspiel und Isoldes Liebestod Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Mariss Jansons Johannes Brahms: "Alt Rhapsodie", op. 53 Alfreda Hodgson, Alt Chor des Bayerischen Rundfunks Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Bernard Haitink Edward Elgar: "Enigma Variationen", op. 36 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Colin Davis Bohuslav Martinu: Nonett Mitglieder der Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Francis Poulenc: "Stabat Mater" Georgina von Benza, Sopran Chor des Bayerischen Rundfunks Münchner Rundfunkorchester Leitung: Marcello Viotti

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (II)

Franz Schreker: "Ein Tanzspiel. Rokoko" WDR Rundfunkorchester Köln Leitung: Peter Gülke Ferdinand David: Streichsextett G Dur, op. 38 Barbara Hartmann, Violine Susanne Raßbach, Violoncello Hartmann Quartett Frederick Delius: "Paris" BBC Symphony Orchestra Leitung: Andrew Davis Robert Schumann: Klavierquintett Es Dur, op. 44 Peter Rösel Gewandhaus Quartett Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 97 A Dur Orchestra of the 18th Century Leitung: Frans Brüggen

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (III)

Franz Liszt: "Totentanz" Jorge Bolet, Klavier London Symphony Orchestra Leitung: Ivan Fischer Paul Hindemith: Sonate, op. 11, Nr. 4 Antoine Tamestit, Viola Markus Hadulla, Klavier Louis Moreau Gottschalk: Sinfonie Nr. 1 "La nuit des tropiques" Orchester der Wiener Staatsoper Leitung: Igor Buketoff