Radioprogramm
WDR5
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Morgenecho
Mit Judith Schulte-Loh zur vollen Stunde und bis 09:00 zur halben Stunde WDR aktuell 07:55 Kirche in WDR 5 Claudius Rosenthal, Wenden
ZeitZeichen
20. August 2017 - Der Todestag des Komikers und Schauspielers Jerry Lewis Von Steffi Tenhaven Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr "Ich war sehr erfolgreich damit, ein totaler Idiot zu sein", sagte Jerry Lewis über sich selbst. Er machte daraus eine Jahrhundertkarriere als Komiker und Schauspieler: Filmkomödien wie "Der verrückte Professor" machten Jerry Lewis weltberühmt. Noch mit 90 Jahren drehte er seinen letzten Film... Er war der Tollpatsch vom Dienst. Der Mann mit den künstlichen Hasenzähnen und der wirren Mähne des verrückten Professors. Mit unnachahmlichen Grimassen schrieb der US-amerikanische Schauspieler Jerry Lewis Filmgeschichte. Seinen Durchbruch hatte er nach dem Zweiten Weltkrieg an der Seite von Schauspieler Dean Martin. Rund zehn Jahre standen die beiden als erfolgreichstes Comedy-Duo ihrer Zeit gemeinsam auf der Bühne. Jerry Lewis ist die Personifizierung des Lausejungen, der nie erwachsen werden möchte. Ein Clown, der stolpert, hinfällt und immer wieder aufsteht.
Tiefenblick
17 Tage Scheitern - Wie Freiwillige Afghanen retten mussten (2/4) Eine Polizistin in Gefahr Von Mohamed Amjahid Wiederholung: So. 18.30 Uhr Mitte August 2021 fiel Kabul in die Hände der Taliban. Während die deutsche Bundesregierung noch nach Lösungen suchte, kümmerten sich ein paar Freiwillige in Berlin darum, bedrohte Menschen mit waghalsigen Aktionen aus Afghanistan zu retten. Durch die Machtübernahme der Taliban geriet der Abzug der US-Truppen und ihrer Verbündeten aus Afghanistan unter erheblichen Zeitdruck. Plötzlich befanden sich im August 2021 Tausende Afghanen und Afghaninnen in akuter Lebensgefahr. In nur 17 Tagen mussten sich Ortskräfte und andere bedrohte Menschen, unter ihnen viele engagierte Frauen, vor der Rache der Islamisten und dem sicheren Tod in Sicherheit bringen. Doch die deutsche Bundesregierung war völlig unvorbereitet und brauchte Zeit, die nicht vorhanden war. Eine Kette von Freiwilligen, die von Berlin über Paris, Los Angeles, Tel Aviv bis nach Kabul reichte, sprang ein. Teils geschah das auf abenteuerlichen Wegen, um Schutzbedürftige von Keller zu Keller bis an den Flughafen von Kabul zu schmuggeln. Während in Berlin die Freiwilligen an der Bundesregierung verzweifelten, spielten sich in Afghanistan dramatische Szenen ab. Produktion: WDR 2022
Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen
Mit Helmut Gote und Carolin Courts Sommer in Ligurien
Unterhaltung am Wochenende
Mit Matthias Brodowy Kabarettsommer Songs an einem Sommerabend Wiederholung: Di. 22.04 Uhr Wiederholung: Mi. 22.04 Uhr Mit Allan Taylor, Sharon Brauner, Mackefisch und Dominik Plangger Aufnahme vom 30. Juli von der Freitreppe am Alten Hafen, Würzburg
Krimi am Samstag
Task Force Hamm Spezial - 3 Hammer für ein Hallelujah Von Dirk Schmidt Solos für die Task-Force-Mitglieder Komposition: Rainer Quade Regie: Claudia Johanna Leist Produktion: WDR 2022
WDR 5 Kinderhörspiel
Die Unsinkbaren Drei Von Wilhelm Nünnerich Wiederholung: So. 07.04 Uhr Höfliche Piraten Komposition und Regie: der Autor Bumskopp: Uwe Schareck Gräte: Peter Justen Kapitän Flitschauge: Klaus Schweizer Produktion: WDR 2008
Ohrclip
"Meine Tante Goldzahn" von Naipaul Von Matthias Ehlers Wiederholung: So. 16.04 Uhr