Radioprogramm
SWR2
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- StreamD
- StreamD Heimat
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
ARD-Nachtkonzert
Kultur Gioacchino Rossini: "La scala di seta", Ouvertüre Münchener Kammerorchester Leitung: Alexander Liebreich Frédéric Chopin: Barcarolle Fis-Dur op. 60 Yasuko Matsuda (Klavier) Anna Bon di Venezia: Sonate F-Dur op. 1 Nr. 2 Spirit of Musicke Vaclav Pichl: Sinfonie B-Dur op. 1 Nr. 5 London Mozart Players Leitung: Matthias Bamert Robert Kahn: Serenade op. 73 Felix Klieser (Horn) Andrej Bielow (Violine) Herbert Schuch (Klavier) Louis Spohr: Klarinettenkonzert Nr. 3 f-Moll Orchestre de Chambre de Lausanne Klarinette und Leitung: Paul Meyer
SWR2 am Morgen
Kultur darin bis 8.30 Uhr: u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch 6:00 - 6:07 SWR2 Aktuell 6:20 - 6:24 SWR2 Zeitwort 08.12.1863: Die ersten Fußball-Regeln werden erlassen Von Holger Kühner 6:30 - 6:34 Nachrichten 7:00 - 7:07 SWR2 Aktuell 7:30 - 7:34 Nachrichten 7:57 - 8:00 Wort zum Tag 8:00 - 8:07 SWR2 Aktuell
SWR2 Wissen
Mikrokredite - Überschuldung statt Armutsbekämpfung? Feature Von Gerhard Klas Mikrokredite galten lange als Wunderwaffe im Kampf gegen Armut. 2009 erhielt der Wirtschaftswissenschaftler Mohammed Yunus für das Konzept den Friedensnobelpreis. Doch am Beispiel von Kambodscha zeigt sich die Kehrseite von Mikrokrediten: Die Zinsen dort sind enorm hoch, viele Kreditnehmer deshalb überschuldet, eine gesetzliche Pfändungsgrenze gibt es nicht. Können Schuldner ihre Raten nicht zahlen, müssen ihre Kinder arbeiten statt zur Schule zu gehen, es gibt weniger zu essen oder Grundstücke werden verkauft. Auch deutsche Investoren und Entwicklungsorganisationen verdienen an den Mikrokrediten.
SWR2 Musikstunde
Sergej Rachmaninow - Ein russisches Leben im Exil(5/5) Bildung Mit Ulla Zierau
SWR2 Mittagskonzert
Kultur Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Khatia Buniatishvili (Klavier) Leitung: Ariel Zuckermann Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21 (Konzert vom 27. Januar 2011 in der Fruchthalle, Kaiserslautern) Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenquintett A-Dur KV 581 "Stadler-Quintett" Sebastian Manz (Klarinette) Gémeaux Quartett Peter Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 "Rokoko-Variationen" Maximilian Hornung (Violoncello) Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Leitung: Michael Francis Joaquín Turina: Klaviertrio h-Moll op. 76 Nr. 2 Trio Imàge
SWR2 Feature
Von leeren Häusern und neuer Hoffnung - Alleinsein im Alter Feature Von Patrick Batarilo Seit der Vater des Autors gestorben ist, lebt seine 78-jährige Mutter allein in einem großen Haus voller Erinnerungen. Die Kinder wohnen in anderen Städten. Sie ist eine offene unternehmungslustige Frau - und trotzdem überkommt sie am Ende des Tages oft die Einsamkeit und das Gefühl, in einer Sackgasse angekommen zu sein. Die Kraft ist noch da, aber wie lange noch? Die Mutter und vier ihrer Freundinnen erzählen, wie sich das anfühlt - Alterseinsamkeit. Wie wehren sie sich gegen die Momente von Verzweiflung? Wie gelingt es ihnen, doch erfüllt zu leben - und das Alleinsein sogar zu genießen? (SWR 2022)
SWR2 Jazz vor sechs
Kultur George Gershwin: But not for me Anne Czichowsky Quintet Christian Meyers: Kitchen talk Christian Meyers Anne Czichowsky Quintet
SWR2 Abendkonzert - LIVE
SWR Symphonieorchester Kultur 5.1-Surround Leitung: Teodor Currentzis Philippe Manoury: Rémanences-Palimpseste (Uraufführung, Auftragskomposition des SWR) Mark Andre: Echographien 4 (Uraufführung, Auftragskomposition des SWR) Jay Schwartz: Theta, Musik für Orchester (Uraufführung, Auftragskomposition des SWR) Alexey Retinsky: Neues Werk für Orchester (Uraufführung, Auftragskomposition des SWR) Gustav Mahler: Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 (Liveübertragung aus der Stuttgarter Liederhalle) Vier Uraufführungen erklingen in diesem außergewöhnlichen Konzert des SWR Symphonieorchesters unter der Leitung seines Chefdirigenten Teodor Currentzis. Der SWR hat dafür die beiden französischen Komponisten Philippe Manoury und Mark Andre, den US-Amerikaner Jay Schwartz und den in der Ukraine geborenen Komponisten Alexey Retinsky damit beauftragt, vier gänzlich neue Orchesterwerke zu schreiben. Sie alle kreisen um Gustav Mahlers Adagio aus dessen zehnter Sinfonie, die nur Fragment geblieben ist.
SWR2 Vor Ort
Frauen machen Staat - Inger-Maria Mahlkes Familiengeschichte aus Lübeck Literatur/Lesung Moderation: Alexander Wasner (Aufzeichnung vom 6. Dezember 2023 im Staatstheater Mainz) Eine Familiengeschichte rund um die jüdische Familie Lindhorst in Lübeck 1890. Natürlich denkt da jeder an die Buddenbrooks, aber Inger-Maria Mahlke lässt ihre Heldinnen in "Unsereins" ein ganz eigenes Leben leben. Die Buchpreisträgerin schreibt in ihrem neuen Buch über Lübeck, die Stadt, in der sie selbst aufgewachsen ist (in Lübeck und auf Teneriffa, um genau zu sein). Geschichte, meint sie, vergeht nicht: "Ich glaube, dass jeder Augenblick die Summe aller vorangegangenen Augenblicke ist", sagt sie, "das Vergangene ist immer noch da."
SWR2 Musikstunde
Sergej Rachmaninow - Ein russisches Leben im Exil(5/5) Bildung Mit Ulla Zierau (Wiederholung von 9.05 Uhr)
ARD-Nachtkonzert
Kultur Edward Elgar: "Enigma-Variationen" op. 36 Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Leitung: Roger Norrington Johann Baptist Vanhal: Streichquartett G-Dur Lotus String Quartet Frank Martin: "Jedermann", Sechs Monologe Gérard Souzay (Bariton) Dalton Baldwin (Klavier) Kara Karajew: "Die Sieben Schönen" Ballettmusik SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern Leitung: Emmerich Smola Richard Wagner: "Tristan und Isolde", Vorspiel und Liebestod der Isolde Klavierduo Yaara Tal & Andreas Groethuysen Robert Schumann: Romanzen und Balladen, Heft 4 op. 146 Amanda Chominsky (Flöte) Thomas Hauschild (Horn) SWR Vokalensemble Leitung: Rupert Huber
ARD-Nachtkonzert
Kultur Wolfgang Amadeus Mozart / Joseph Joachim: Violinkonzert D-Dur KV 218 Arabella Steinbacher (Violine) Festival Strings Lucerne Leitung: Daniel Dodds Johann Sebastian Bach: "Christ, der du bist der helle Tag" BWV 766 Franz Raml (Stumm-Orgel) Jean Sibelius: "Pelléas und Mélisande", Suite Nationales Sinfonieorchester Estland Leitung: Paavo Järvi Leos Janácek: Streichquartett Nr. 2 "Intime Briefe" Artemis Quartett Francis Poulenc: "Concert champêtre" Pascal Rogé (Cembalo) Orchestre National de France Leitung: Charles Dutoit
ARD-Nachtkonzert
Kultur Max Bruch: Suite nach russischen Volksmelodien op. 79b Friedrich Kleinhapl (Violoncello) Tschechisches Radio-Sinfonieorchester Leitung: Jan Kucera Claudio Monteverdi: "Zefiro torna" Nuria Rial (Sopran) Philippe Jaroussky (Countertenor) L'Arpeggiata Leitung: Christina Pluhar Johannes Brahms: Rhapsodie h-Moll op. 79 Nr. 1 Dejan Lazic (Klavier) Francesco Saverio Cherzelli: Oboenkonzert B-Dur Xenia Löffler (Oboe) Batzdorfer Hofkapelle Leitung: Daniel Deuter