Radioprogramm

SR2 Kulturradio

Jetzt läuft

SR kultur Der Nachmittag

06.00 Uhr
SR info Nachrichten

06.04 Uhr
SonntagsMusik

darin u. a. die BachKantate (07.04 Uhr) "Wer nur den lieben Gott lässt walten", Kantate BWV 93 Agnès Mellon, Sopran Charles Brett, Countertenor Howard Crook, Tenor Peter Kooij, Bass Chor und Orchester des Collegium Vocale Gent Leitung: Philippe Herreweghe 7:00 - 7:04 SR info Nachrichten 8:00 - 8:04 SR info Nachrichten

09.00 Uhr
SR info Nachrichten

09.04 Uhr
SR kultur Fragen an den Autor

Christina Berndt: Klimaresilienz Was wir tun können, damit uns die Klimakrise nicht krank macht Moderation: Kai Schmieding Publikumsbeteiligung unter 0681 65100, Telefon und WhatsApp, außerdem E-Mail: fragenandenautor@sr.de.

10.00 Uhr
SR info Nachrichten

10.05 Uhr
KirchPlatz

Katholischer Gottesdienst

11.00 Uhr
SR info Nachrichten

11.04 Uhr
SR Konzert

4. Matinée 2009/2010 Deutsche Radio Philharmonie Pietari Inkinen, Dirigent Kari Kriikku, Klarinette Hector Berlioz Le corsaire, Konzertouvertüre op. 21 Magnus Lindberg Klarinettenkonzert Hector Berlioz Symphony fantastique op. 14 Aufnahme vom 10. Januar 2010 aus der Congresshalle Saarbrücken

13.30 Uhr
Canapé

Das sonntägliche Magazin inkl. Kulturtipps u.v.m. 14:00 - 14:04 SR info Nachrichten 15:00 - 15:04 SR info Nachrichten 16:00 - 16:04 SR info Nachrichten

17.00 Uhr
SR info Nachrichten

17.04 Uhr
Hörspielzeit: ARD Radio Tatort - Skandalon

von Dirk Schmidt (WDR 2025) Eigentlich sollte nicht nur die Kriminalitätsstatistik aus Hamm die Task Force positiv stimmen. Doch eine Verfolgungsjagd mit Schusswechsel später stellt sie vor die Frage: Wie kommt eine Leiche in Latotzkes Kofferraum? Wer will Latotzke einen Mord anhängen? Und wo ist der Fahrer des goldfolierten Mercedes, aus dem auf ihn geschossen wurde? Zum Unglück der Task Force schaltet sich das LKA ein, denn der Tote hat Verbindungen ins Dortmunder Drogenmilieu. Grund genug, schnell Ergebnisse zu liefern und den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Und so wird der suspendierte Kollege kurzerhand mit auf Ermittlung genommen, um sein "Insiderwissen" in der Autoschrauber-Szene einzubringen.

18.01 Uhr
Voyages Musik der Welten

Die Weltmusiksendung mit vielfältigen Musikeinflüssen - brasilianischen, afrikanischen, asiatischen, skandinavischen, aber auch bayerischen, lothringischen oder keltischen. Dabei sind die Übergänge fließend zu einer globalen Popkultur, denn auch Musiker in Kapstadt arbeiten im Studio genauso wie ihre Kollegen in Nashville oder München. 19:00 - 19:04 SR info Nachrichten

20.00 Uhr
SR info Nachrichten

20.03 Uhr
ARD Radiofestival 2025. ARD Konzert

Klavierfestival Ruhr / zamus: early music festival Köln Klavierfestival Ruhr Gabriel Fauré: "Pelléas et Mélisande"-Suite Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur César Franck: Sinfonie d-Moll Bruce Liu (Klavier) WDR Sinfonieorchester Leitung: Axel Kober (Konzert vom 15. Mai 2025 in der Historischen Stadthalle Wuppertal) zamus: early music festival Köln "focus baroque" Holger Faust-Peters (Viola da gamba) Irén Lill (Cembalo) (Konzert vom 28. Mai 2025 in der VENTANA Köln)

23.00 Uhr
Nachrichten

23.03 Uhr
ARD Radiofestival 2025. Hörbar - Musik grenzenlos

Ihr Barkeeper ist Martin Kersten (Musikauswahl & Moderation) (Produktion: hr2-kultur)

00.00 Uhr
SR info Nachrichten

00.03 Uhr
ARD-Nachtkonzert (BR)

2:00 - 2:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten 5:00 - 5:03 Nachrichten