Radioprogramm

Radio Blau

Jetzt läuft

Zonic Radio Show

06.00 Uhr
Democracy Now!

daily, global, independent news hour Englisch Politik

07.00 Uhr
Morgenmagazin

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

10.00 Uhr
Der Rost brennt

ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.

12.00 Uhr
Mittagspause

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Leipzig News

13.00 Uhr
Irre Leicht

15.00 Uhr
Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.

16.00 Uhr
freier Sendeplatz

17.00 Uhr
Allmähliche Zerkrümelung

Bücher, Kekse, Comics und irgend so ein Kassettenpunk... siehe auch hier...

18.00 Uhr
jung & blau

Radioglowgirls - live "Queerness in Musik, Film und lokaler Kultur" Diese Sendung dreht sich thematisch um Queerness in Musik, Film und lokaler Kultur. Dazu haben wir die queeren Musikerinnen Finna und Lena Stoehrfaktor interviewt. Außerdem erzählt die Filmemacherin Barbara Wallbraun, wie ihre eigene Sexualität dazu beigetragen hat, dass sie den 2019/2020 veröffentlichten Dokumentarfilm "Uferfrauen - Lesbisches Lieben in der DDR" drehte. Des Weiteren betrachten wir, ob es ausreichend "safe places" für queere Personen in Leipzig gibt, anhand einer eigens erstellten Onlineumfrage. Wiederholung vom 23.01.2025 immer montags und donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr

19.00 Uhr
Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. News werktäglich

20.00 Uhr
45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

22.00 Uhr
Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

00.00 Uhr
Das Nachtprogramm

Der schnelle Ritt durch die Nacht. Infos zu den einzelnen Sendungen gibt es hier: Das Nachtprogramm