Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- feelgood.fm
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio CORAX
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- radio3
- Radio38
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR Kultur
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Der Morgen mit Keno Bergholz
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht
Am Morgen vorgelesen
Farm der Tiere (3/4) Hans Clarin liest aus der satirischen Fabel von George Orwell
Der Morgen mit Keno Bergholz
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter
Der Vormittag
Mit Andrea Wilke Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher
NDR Kultur EXTRA
Studiogäste: Danae und Kiveli Dörken Sie stammen aus einer deutsch-griechischen Familie, sind in Düsseldorf ausgewachsen und haben früh das Klavierspielen gelernt. Studiert haben die Schwestern Danae und Kiveli Dörken bei dem legendären Karl-Heinz Kämmerling an der Musikhochschule Hannover. Die vier Jahre jüngere Kiveli wechselte nach Kämmerlings Tod in die Klasse von Lars Vogt. Heute zählen die Schwestern Dörken zu den gefragtesten Pianistinnen Deutschlands und treten sowohl solistisch als auch im Duo auf. 2015 gründeten sie das Molyvos International Musik Festival auf der Insel Lesbos. Es findet jeden Sommer statt und ist ganz der Kammermusik gewidmet. Vor zwei Jahren veröffentlichten Danae und Kiveli Dörken ihr Debüt als Klavierduo mit dem Titel "Apollo Dionysus". Beide Götter lernten sie in ihrer Kindheit durch die Geschichten ihrer griechischen Großmutter kennen, wenn sie diese im Sommer auf Lesbos besuchten. Höhepunkte dieses Programms präsentierten die temperamentvollen Pianistinnen kurz nach dem Erscheinen des Albums bei NDR Kultur EXTRA. Ein Video dieses Radiokonzerts gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek. 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Kultur EXTRA
Der Nachmittag
Mit Mischa Kreiskott Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs
Das Journal
Mit Mischa Kreiskott Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter
NDR Kultur EXTRA
Studiogäste: Danae und Kiveli Dörken Sie stammen aus einer deutsch-griechischen Familie, sind in Düsseldorf ausgewachsen und haben früh das Klavierspielen gelernt. Studiert haben die Schwestern Danae und Kiveli Dörken bei dem legendären Karl-Heinz Kämmerling an der Musikhochschule Hannover. Die vier Jahre jüngere Kiveli wechselte nach Kämmerlings Tod in die Klasse von Lars Vogt. Heute zählen die Schwestern Dörken zu den gefragtesten Pianistinnen Deutschlands und treten sowohl solistisch als auch im Duo auf. 2015 gründeten sie das Molyvos International Musik Festival auf der Insel Lesbos. Es findet jeden Sommer statt und ist ganz der Kammermusik gewidmet. Vor zwei Jahren veröffentlichten Danae und Kiveli Dörken ihr Debüt als Klavierduo mit dem Titel "Apollo Dionysus". Beide Götter lernten sie in ihrer Kindheit durch die Geschichten ihrer griechischen Großmutter kennen, wenn sie diese im Sommer auf Lesbos besuchten. Höhepunkte dieses Programms präsentierten die temperamentvollen Pianistinnen kurz nach dem Erscheinen des Albums bei NDR Kultur EXTRA. Ein Video dieses Radiokonzerts gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek. 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Kultur EXTRA
Musica
Zwischen Quelle und Ozean - Wasserwelten in der Sinfonik Georg Friedrich Händel: Wassermusik, Suite Nr. 2 D-Dur HWV 349 English Baroque Soloists Ltg.: John Eliot Gardiner Felix Mendelssohn Bartholdy: Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, Psalm 42 Gächinger Kantorei Stuttgart Bach-Collegium Stuttgart Ltg.: Helmuth Rilling Maurice Ravel: Miroirs (Fünf Stücke für Klavier) - Une barque sur l'ocean (Nr. 3) Orchestre de l' Opéra de Lyon Ltg.: Kent Nagano Frank Bridge: The sea, Suite für Orchester hr-Sinfonieorchester Ltg.: Alain Altinoglu 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter
ARD Konzert
30 Jahre Belcea Quartet Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett D-Dur, KV 499 "Hoffmeister Quartett" Benjamin Britten: Streichquartett Nr. 3 op. 94 Ludwig van Beethoven: Streichquartett C-Dur op. 59/3 "Razumovsky" Belcea Quartet: Corina Belcea, Violine Suyeon Kang, Violine Krysztof Chorzelski, Viola Antoine Lederlin, Violoncello Aufzeichnung vom 22.01.2025 im Flagey Studio 4 in Brüssel 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter ARD Konzert
Philipps Playlist
Fünf Musikstücke zu einem Thema Von und mit Philipp Schmid 23:00 - 23:04 Uhr Nachrichten, Wetter Philipps Playlist
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Joaquín Rodrigo: Violoncellokonzert - "Concierto in modo galante" (Sebastian Hess, Violoncello; NDR Radiophilharmonie: Israel Yinon); Michael Haydn: Hornkonzert D-Dur (Jan Schroeder, Horn; NDR Sinfonieorchester: Héctor A. Urbón); Alexander von Zemlinsky: Sechs Gesänge nach Maeterlinck-Gedichten, op. 13 (Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; NDR Sinfonieorchester: John Eliot Gardiner); Frank Martin: "Petite Symphonie concertante" (Jürgen Lamke, Klavier; Wilhelm Neuhaus, Cembalo; NDR Sinfonieorchester: Günter Wand); Friedrich Ernst Fesca: Sinfonie Nr. 3 D-Dur (NDR Radiophilharmonie: Frank Beermann) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Johann Nepomuk Hummel: Violinkonzert G-Dur (James Ehnes, Violine; London Mozart Players: Howard Shelley); Frédéric Chopin: Sonate b-Moll, op. 35 (Joseph Moog, Klavier); Franz Xaver Schnizer: "Semiramis, Assyrions herrschsüchtige Königin" (Annette Ruoff, Sopran; Birgit Huber, Alt; Hans-Jürgen Schöpflin, Tenor; Daniel Kaleta, Bass; Camerata vocalis der Universität Tübingen; SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Alexander Sumski); Wolfgang Amadeus Mozart: Duo G-Dur, KV 423; Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 60 C-Dur (City of Birmingham Symphony Orchestra: Simon Rattle) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Josef Myslivecek: Violinkonzert B-Dur (Elisabeth Wallfisch, Violine; The Brandenburg Orchestra: Roy Goodman); Dora Pejacevic: "Blumenleben", op. 19 (Natasa Veljkovic, Klavier); Robert Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale (Schwedisches Kammerorchester Örebro: Thomas Dausgaard) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Oskar Nedbal: "Die Glocken des Waldes" (Tschechische Philharmonie: Václav Neumann); Antonio Vivaldi: Concerto g-Moll, R 416 (Walter Vestidello, Violoncello; Sonatori de la Gioiosa Marca); Ignacy Feliks Dobrzynski: Klavierkonzert As-Dur, op. 2 (Emilian Madey, Klavier; Polnisches Radio-Sinfonieorchester: Lukasz Borowicz); Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett D-Dur, KV 285 (Juliette Hurel, Flöte; Quatuor Voce); Georg Friedrich Händel: "Wassermusik", Suite Nr. 2 D-Dur, HWV 349 (Concerto Köln); Ludwig van Beethoven: Sextett Es-Dur, op. 81 b (Gewandhaus-Quartett)