Radioprogramm
NDR Info
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- PopStop - das Musikradio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
Das Magazin aus Religion und Gesellschaft Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe. Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv? Muss ich jemandem verzeihen, wenn er seine Schuld eingesteht? Wir gehen Glaubens- und Gewissensfragen nach: erhellend, überraschend, lebensnah. vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Mikado am Sonntag - Radio für Kinder
Mikado am Morgen mit einem interessanten oder lustigen Sendungsthema, Reportagen, einer Guten-Morgen-Geschichte, von Kindern erzählte Witze, Gute-Laune-Musik und mehr. Einmal im Monat in der "Mitredezeit" können sich Kinder auch telefonisch beteiligen. Und "Rätselhaft - Die Sendung mit dem Hund!" läuft an jedem letzten Sonntag im Monat. Mikado am Sonntag - Radio für Kinder
Infoprogramm
NDR Info - Die Nachrichten für den Norden. Wir halten Sie auf dem Laufenden - mit verlässlichen Informationen und unabhängigem Journalismus, mit Hintergründen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, mit dem Wichtigsten aus Sport und Kultur. Infoprogramm
Zwischen Hamburg und Haiti
Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich unseren Autor*innen stellt. In unserer Reihe "Zwischen Hamburg und Haiti" erzählen sie, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Wir fragen unsere Reporter*innen aber auch, wie sie sich selbst gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich von unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" einladen, mitzureisen und vielleicht auch eigene Reisepläne zu schmieden. Zwischen Hamburg und Haiti
Evangelischer Gottesdienst
Stadtkirche Ludwigslust Die Predigt hält Pastor Albrecht Lotz. Angeschl. WDR
das ARD radiofeature
Wüstenstrom aus Afrika Doku über die Chancen der Solarenergie Die Hoffnungen der Europäer, ihre Klima- und Energieprobleme zu lösen, richten sich auf die Wüstenstaaten Afrikas. Immer wieder gab es in den letzten Jahren Anläufe, den afrikanischen Wüstenstrom in großem Stil für die Gewinnung von grünem Wasserstoff nutzbar zu machen. Vor dem 24. Februar 2022 hieß es vielfach: "Zu teuer!" Seitdem aber die Preise für Öl und Gas in Folge des Ukrainekrieges sprunghaft angestiegen sind, arbeiten internationale Akteure fieberhaft daran, den billigsten und preiswertesten Rohstoff auszubeuten, über den die afrikanischen Wüstenstaaten verfügen: Sonne und Wind. Das Ausmaß ist gigantisch: In Namibia sollen - als erster Schritt - Anlagen mit einer Kapazität von 7 Gigawatt entstehen, was der Energieproduktion von 7 Kernkraftwerken entsprechen würde. Und auch in Marokko, wo schon Solaranlagen in einer Länge von 10 Kilometern stehen, wird energiepolitisch nicht gekleckert. In Namibia hofft man auf Arbeitsplätze und einen wirtschaftlichen Aufschwung. Doch wie sieht die Realität aus? Wandert das viele Geld aus Europa nur in die Taschen der Mächtigen? Und was ist mit den gefährdeten Oryx-Antilopen, dem namibischen Wappentier, deren Lebensraum bedroht ist. Umwelt, Naturschutz und die Teilhabe der örtlichen Bevölkerung sollen auch in Marokko bei den gigantischen Solarprojekten gleich mitgedacht werden. Zumindest, wenn es nach den Interessen der marokkanischen Solarenergie-Behörde "Masen" und des Nationalen Büro für Energie und Wasser geht. Wiederholt sich hier die Geschichte kolonialer Ausbeutung oder nehmen die Europäer diesmal ihre ethische Verantwortung wahr? das ARD radiofeature von Heidi Mühlenberg Produktion: MDR 2023 Redaktion: Christiane Glas das ARD radiofeature
vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
Das Magazin aus Religion und Gesellschaft Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe. Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv? Muss ich jemandem verzeihen, wenn er seine Schuld eingesteht? Wir gehen Glaubens- und Gewissensfragen nach: erhellend, überraschend, lebensnah. vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Infoprogramm
NDR Info - Die Nachrichten für den Norden. Wir halten Sie auf dem Laufenden - mit verlässlichen Informationen und unabhängigem Journalismus, mit Hintergründen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, mit dem Wichtigsten aus Sport und Kultur. Infoprogramm
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Zwischen Hamburg und Haiti
Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich unseren Autor*innen stellt. In unserer Reihe "Zwischen Hamburg und Haiti" erzählen sie, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Wir fragen unsere Reporter*innen aber auch, wie sie sich selbst gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich von unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" einladen, mitzureisen und vielleicht auch eigene Reisepläne zu schmieden. Zwischen Hamburg und Haiti
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
das ARD radiofeature
Wüstenstrom aus Afrika Doku über die Chancen der Solarenergie Die Hoffnungen der Europäer, ihre Klima- und Energieprobleme zu lösen, richten sich auf die Wüstenstaaten Afrikas. Immer wieder gab es in den letzten Jahren Anläufe, den afrikanischen Wüstenstrom in großem Stil für die Gewinnung von grünem Wasserstoff nutzbar zu machen. Vor dem 24. Februar 2022 hieß es vielfach: "Zu teuer!" Seitdem aber die Preise für Öl und Gas in Folge des Ukrainekrieges sprunghaft angestiegen sind, arbeiten internationale Akteure fieberhaft daran, den billigsten und preiswertesten Rohstoff auszubeuten, über den die afrikanischen Wüstenstaaten verfügen: Sonne und Wind. Das Ausmaß ist gigantisch: In Namibia sollen - als erster Schritt - Anlagen mit einer Kapazität von 7 Gigawatt entstehen, was der Energieproduktion von 7 Kernkraftwerken entsprechen würde. Und auch in Marokko, wo schon Solaranlagen in einer Länge von 10 Kilometern stehen, wird energiepolitisch nicht gekleckert. In Namibia hofft man auf Arbeitsplätze und einen wirtschaftlichen Aufschwung. Doch wie sieht die Realität aus? Wandert das viele Geld aus Europa nur in die Taschen der Mächtigen? Und was ist mit den gefährdeten Oryx-Antilopen, dem namibischen Wappentier, deren Lebensraum bedroht ist. Umwelt, Naturschutz und die Teilhabe der örtlichen Bevölkerung sollen auch in Marokko bei den gigantischen Solarprojekten gleich mitgedacht werden. Zumindest, wenn es nach den Interessen der marokkanischen Solarenergie-Behörde "Masen" und des Nationalen Büro für Energie und Wasser geht. Wiederholt sich hier die Geschichte kolonialer Ausbeutung oder nehmen die Europäer diesmal ihre ethische Verantwortung wahr? das ARD radiofeature von Heidi Mühlenberg Produktion: MDR 2023 Redaktion: Christiane Glas das ARD radiofeature
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Infoprogramm
Themen des Tages Wir halten Sie auf dem Laufenden - mit verlässlichen Informationen und unabhängigem Journalismus, mit Hintergründen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, mit dem Wichtigsten aus Sport und Kultur. Infoprogramm
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Ausland - das Magazin
Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. "Ausland - das Magazin" bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, über Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. "Ausland - das Magazin" möchte die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen. Ausland - das Magazin
NDR Info Hintergrund
Durchblicken. Auch wenn's kompliziert ist. In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. In Deutschland und der Welt. Neue Blickwinkel kennenlernen. Mit Reportagen, Features, Podcasts und Diskussionen. NDR Info Hintergrund
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, spannenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, Features und den besten Podcasts aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Religion. NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche