Radioprogramm

NDR Blue

Jetzt läuft

Nightlounge

06.00 Uhr
NDR Blue Weekend

Das Wochenende abseits des Mainstreams Für alle, die das Besondere mögen: Anspruchsvoller Pop und Rock, Indie, Weltmusik, Alternative, Urban Soul und vieles mehr. Musik, die keine Charts braucht.

10.00 Uhr
Urban Pop

Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik.

11.00 Uhr
NDR Blue Weekend

Das Wochenende abseits des Mainstreams Für alle, die das Besondere mögen: Anspruchsvoller Pop und Rock, Indie, Weltmusik, Alternative, Urban Soul und vieles mehr. Musik, die keine Charts braucht.

19.00 Uhr
ESC Update

News und Infos rund um den Eurovision Song Contest Moderation: Marcel Stober und Thomas Mohr

20.00 Uhr
NDR Kultur Jazz

Jazz im NDR: Uli Beckerhoff Quartett Eine Sendung von Claudia Hartmann Jazz ist Echtzeitmusik. Sie entsteht im Moment und entfaltet live eine besondere Stärke. Jeden Freitag gibt es in Musica die stilistische Vielfalt von den Bühnen des Jazz: Mitschnitte von aktuellen Festivals, neue Aufnahmen der NDR Jazzkonzerte und legendäre Schätze aus unserem Archiv. Heute mit einem Konzert vom 23. April 2004. Der Trompeter Uli Beckerhoff spielte dort mit seinem Quartett im Rolf-Liebermann-Studio des NDR - mit der Sängerin Maria Pia De Vito, Rita Marcotulli am Piano und Jormin Anders am Bass.

21.00 Uhr
NDR Kultur Jazz

Still, aber mit Stil - zum Tod des Bassisten Lucas Lindholm Eine Sendung von Henry Altmann Er war ein eher Stiller, aber dafür Stilvoller, ein Wirkungsmächtiger und lange Jahre einer von nur drei ausgewiesenen Jazzmusikern in der damaligen NDR Studioband, der Bassist Lucas Lindholm. 1971 kam der Schwede fest zum NDR, er machte alle Übergänge und Stilwechsel von der Rundfunkunterhaltungs-Bigband zum modernen Jazzorchester mit, stilsicher in allen Spielweisen auf den Spielwiesen von Swing, Rock Fusion und Free, spielte Hunderte von Aufnahmen und Konzerten mit der NDR Bigband. Lindholm solierte, wenn's verlangt und fundierte, wenn's gebraucht wurde; unprätentiös und freundlich kam er mit allen Gastsolisten und -schlagzeugern zurecht. Daneben legte der Schwede ab 1985 als Professor an der Hamburger Musikhochschule das Fundament für Generationen von Kontrabassist:innen wie Philipp Steen, Giorgi Kikdnadze oder Lisa Wulff. Vor zwei Wochen ist der Bassist mit 82 Jahren verstorben, heute gibt's eine Auswahl seiner vielen Aufnahmen in der Bigbandsendung zu hören.

22.00 Uhr
NDR Kultur Jazz

JAZUL Duo feat. Ella Burkhardt und Pouya Abdi Quartett Eine Sendung von Thomas Haak Das gefeierte JAZUL Duo von Ingolf Burkhardt (Trompete, NDR Bigband) und Roland Cabezas (Gitarre, Gesang) hat sich mit ausverkauften Konzerten in der Szene etabliert. Beim Jazz Open Hamburg wurde das Duo durch die preisgekrönte Sängerin und Gitarristin Ella Burkhardt verstärkt - eine spannende musikalische Familienbegegnung mit viel Soul und Jazz! Der Hamburger Gitarrist Pouya Abdi kam mit seinem neuen Album "Govinda und Kamala" in den Park Planten un Blomen, auf dem er persönliche Themen wie seine iranische Herkunft, Familie und Literatur verarbeitet. Mit seinem Quartett verbindet Abdi musikalische Einflüsse von Pat Metheny bis Tom Jobim zu einem kraftvollen, eigenständigen Sound voller Spontanität und Tiefe.

23.00 Uhr
NDR Kultur Jazz

Carla Bley und Steve Swallow in St. Johannis Harvestehude Eine Sendung von Claudia Hartmann Jazz ist Echtzeitmusik. Sie entsteht im Moment und entfaltet live eine besondere Stärke. Jeden Freitag gibt es in Musica die stilistische Vielfalt von den Bühnen des Jazz: Mitschnitte von aktuellen Festivals, neue Aufnahmen der NDR Jazzkonzerte und legendäre Schätze aus unserem Archiv. Heute: Jazz in der Kirche ist immer noch etwas besonders. Und etwas besonders war es auch immer, wenn Carla Bley und Steve Swallow gemeinsam auf der Bühne standen - ganz besonders als Duo. Am 29. März 1989 sind sie gemeinsam in der Kirche St. Johannis Harvestehude in Hamburg aufgetreten.

00.00 Uhr
Nightlounge

Musik, die über die Charts hinausgeht