Radioprogramm

MDR KULTUR

Jetzt läuft

MDR Kultur Trifft

06.00 Uhr
MDR KULTUR am Morgen

Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr. MDR KULTUR - Lesezeit

09.00 Uhr
Ungeduld des Herzens (5/25)

Von Stefan Zweig (Übernahme) Produktion: SDR 1989 Mitwirkende: Matthias Ponnier Sylvester Groth (28 Min.)

09.35 Uhr
MDR KULTUR am Vormittag

Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton, Wort zum Tag und das Gedicht. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

12.00 Uhr
MDR KULTUR am Mittag

Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr. MDR KULTUR - Die Klassikerlesung | 150. Todestag von Hans Christian Andersen am 4. August

14.00 Uhr
Die Eisenbahn

Von Hans Christian Andersen (Wiederholung) Hans Christian Andersen hat sich selbst oft und gern eine Zugvogelnatur genannt. Davon sprechen unter anderem seine 29 Auslandsreisen, die zusammengerechnet neun Jahre seines Lebens ausmachten und ihn zum weitest gereisten dänischen Schriftsteller seiner Zeit werden ließen. Dabei bekannte sich der Märchendichter keineswegs nur zu Postkutschengeruhsamkeit und Segelschiffromantik, sondern zu dem Neuen, das ihm die Welt im Flug zeigte, das ihn sich selbst mächtig wie einen Zauberer der alten Zeit begreifen lässt. Dieses Gefühl, in dem die kühle mathematische Logik der Maschinensysteme nicht störte, hob in ihm einen möglichen Widerspruch zwischen Technik und Poesie auf. Dampfmaschinen und Lokomotiven fügen sich seiner Märchenwelt ein. Und so schildert er seine erste Eisenbahnfahrt mit allen ihm wahrnehmbaren und für den Nicht- Eisenbahnkundigen zu erklärenden Einzelheiten und lässt sie gleichzeitig zu einem ganz phantastischen Erlebnis werden. Produktion: MDR 1996 Mitwirkende: Rolf Hoppe (13 Min.)

14.30 Uhr
MDR KULTUR am Nachmittag

Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben sowie um 15:45 Uhr Shabbat Shalom. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

18.00 Uhr
MDR KULTUR Spezial

Der aktuelle, ausführliche Themenschwerpunkt aus Kultur, Gesellschaft und Politik. MDR KULTUR - Lesezeit

19.00 Uhr
Ungeduld des Herzens (5/25)

Von Stefan Zweig (Wh. von 09:00 Uhr)

19.35 Uhr
MDR KULTUR Jazz Lounge

Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend starten wollen.

20.00 Uhr
MDR KULTUR Konzert *

Jakub Hrusa und die Staatskapelle Dresden César Franck: "Le Chasseur maudit" (Der wilde Jäger) Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47 Leos Janácek: "Taras Bulba" Rhapsodie für Orchester Joshua Bell, Violine Staatskapelle Dresden Jakub Hrusa, Dirigent (Aufnahme vom 13.07.2021, Dresden, Semperoper)

22.30 Uhr
MDR KULTUR Bach Podcast

23.00 Uhr
MDR KULTUR Chormagazin

Neue Produktionen verschiedener Chöre und Vokalensembles - vorwiegend aus dem mitteldeutschen Raum - außerdem Reportagen von internationalen Chorfestivals und Interviews mit Dirigenten, Komponisten und Festivalleitern.

23.30 Uhr
MDR KULTUR Orgelmagazin

Berichte aus der weltweit einmaligen Orgellandschaft Mitteldeutschlands, Gespräche mit Menschen, die für die Orgel leben und Musik, die die schönsten Orgeln aus der Region erklingen lässt. MDR KULTUR RADIO

00.00 Uhr
Die Nacht

00.05 Uhr
Nachtmix - zusammen mit BREMEN 2

Kommen Sie mit BREMEN 2 gut durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs. Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen.