Radioprogramm
BR-Klassik
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- feelgood.fm
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio CORAX
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- radio3
- Radio38
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR Kultur
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Antonín Dvorák: Slawischer Tanz Des-Dur, op. 72, Nr. 4 (Gewandhausorchester Leipzig: Václav Neumann) Johann Baptist Cramer: Klavierkonzert D-Dur, op. 26 (London Mozart Players, Klavier und Leitung Howard Shelley) Georg Friedrich Händel: Concerto grosso G-Dur, HWV 319 (B'Rock) Johann Joachim Quantz: Sonate Nr. 273 G-Dur (Verena Fischer, Flöte; Klaus-Dieter Brandt, Violoncello; Léon Berben, Cembalo) Ludwig van Beethoven: Rondino Es-Dur (Zürcher Bläseroktett) Fanny Hensel: Aus Vier Lieder ohne Worte (Alexander Krichel, Klavier)
BR-KLASSIK - Allegro
Ihr Morgen - Ihre Musik Mit Michael Atzinger 6.30 Klassik aktuell 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.20 Klassik aktuell 7.40 Klassik aktuell 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.20 Klassik aktuell 8.40 Was heute geschah - der Musikkalender 12.6.1819: Fanny Mendelssohn erhält Unterricht bei Carl Friedrich Zelter und lernt das Komponieren von Liedern Wiederholung um ca.12.30 und 16.40 Ausgewählte Beiträge
BR-KLASSIK - Der Vormittag
Klassisch durch Ihren Tag Mit Jerzy May Väinö Raitio: Scherzo (Tapiola Sinfonietta: Tuomas Ollila) Ludwig van Beethoven: Sonate e-Moll, op. 90 (Maurizio Pollini, Klavier) Louise Farrenc: Ouvertüre e-Moll, op. 23 (Insula orchestra: Laurence Equilbey) Antonio Vivaldi: Konzert a-Moll, RV 522 (Rachel Podger, Johannes Pramsohler, Violine; Brecon Baroque) Émile Waldteufel: "Sur la plage", op. 234 (Staatliche Slowakische Philharmonie Kosice: Alfred Walter) Frédéric Chopin: Rondo à la mazur F-Dur, op. 5 (Lilya Zilberstein, Klavier) 10.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Joseph Haydn: "Lo speziale", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Wilhelm Loibner) Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll (Frank Peter Zimmermann, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons) Georg Philipp Telemann: Konzert D-Dur (Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks) Bedrich Smetana: "Die verkaufte Braut", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Rafael Kubelík) 11.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Symphonierochester des Bayerischen Rundfunks Alexander Glasunow: Hochzeitsmarsch Es-Dur, op. 21 (Neeme Järvi) Ferenc Farkas: "Alte ungarische Tänze aus dem 17. Jahrhundert" (Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks) Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert E-Dur (Anthony und Joseph Paratore, Klavier; Yuri Ahronovitch) Gioacchino Rossini: "Der Barbier von Sevilla", Ouvertüre (Rafael Payare)
BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen Mit Clemens Nicol In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren! ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender 12.6.1819: Fanny Mendelssohn erhält Unterricht bei Carl Friedrich Zelter und lernt das Komponieren von Liedern 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei) 14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
BR-KLASSIK - Leporello
Musik & Aktuelles aus der Klassikszene Mit Uta Sailer 16.15 Klassik aktuell 16.40 Was heute geschah - der Musikkalender 12.6.1819: Fanny Mendelssohn erhält Unterricht bei Carl Friedrich Zelter und lernt das Komponieren von Liedern 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.15 Klassik aktuell 17.40 Klassik aktuell Ausgewählte Beiträge
BR-KLASSIK - Klassik-Stars
Sharon Kam, Klarinette Karol Kurpinski: Klarinettenkonzert B-Dur (ORF Radio-Symphonieorchester Wien: Gregor Bühl) Robert Schumann: Drei Romanzen, op. 94 (Lars Vogt, Klavier) Franz Schubert: "Der Hirt auf dem Felsen", D 965 (Barbara Bonney, Sopran; Geoffrey Parsons, Klavier) Aaron Copland: Klarinettenkonzert (London Symphony Orchestra: Gregor Bühl)
BR-KLASSIK - SWEET SPOT. Neugierig auf Musik
Junge Klassik, Neo-Klassik und Musiktrends von morgen Musikerin des Monats: Die Pianistin und Komponistin Sofi Paez
BR-KLASSIK - Jazztime
Der Wiener Saxofonist, Klarinettist und Komponist Leonhard Skorupa ist ein echtes Original. Seine Stücke sind voller Schmäh und zeichnen sich gleichzeitig durch ihre strukturelle und stilistische Vielfalt aus. Er ist maßgeblich an der Musik des Sketchbook Quartets und an der Formation Woody Black 4 beteiligt. Im August hat Skorupa die Ehre das Jazzfestival Saalfelden zu eröffnen und eine Auftragskomposition aufführen zu dürfen. Musikauswahl und Moderation: Ssirus W. Pakzad
BR-KLASSIK - Horizonte
Musik der Gegenwart Ask the Composer! - Porträtkonzert Anna Korsun Anna Korsun: "MARA" (Maarja Oserov, Violine); "Surfaces" (Chaeyoung Kim, Schlagzeug); "Of Birds" (Emma Pezolt; Flöte; Henry Cain, Tingyi Yang, Violine; Yoolim Jeon, Viola) Aufnahme vom April 2024
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons) Joseph Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur, Hob. VIIe/1 (Florian Klingler, Trompete; Münchner Philharmoniker: Frans Brüggen) Johann Sebastian Bach: Sonate A-Dur, BWV 1015 (Frank Peter Zimmermann, Violine; Enrico Pace, Klavier) Carl Stamitz: Violoncellokonzert G-Dur (Monika Leskovar, Violoncello; Münchner Rundfunkorchester: Ulf Schirmer) Frédéric Chopin: Polonaise-Fantasie As-Dur, op. 61 (Homero Francesch, Klavier) Felix Mendelssohn Bartholdy: "Non nobis Domine", op. 31 (Johanna Winkel, Sopran; Julian Prégardien, Tenor; Kresimir Stražanac, Bariton; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester: Howard Arman)
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Manuel de Falla: "Nächte in spanischen Gärten" (Alicia de Larrocha, Klavier; London Philharmonic Orchestra: Rafael Frühbeck de Burgos) Edvard Grieg: Sonate G-Dur, op. 13 (Stefan Wagner, Violine; Christopher Oakden, Klavier) Johann Adolf Hasse: "Arminio", Arie des Arminio aus dem 3. Akt (Vivica Genaux, Mezzosopran; Les Violons du Roy: Bernard Labadie) Josef Triebensee: Concertino Es-Dur (Silke Avenhaus, Klavier; Bläsersolisten der Deutschen Kammerphilharmonie) Emilie Mayer: Sinfonie Nr. 1 c-Moll (NDR Radiophilharmonie: Leo McFall)