Radioprogramm
BR-Heimat
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- feelgood.fm
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio CORAX
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- radio3
- Radio38
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR Kultur
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
BR-Heimatspiegel
Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl
BR-Heimatspiegel
Moderation: Tom Viewegh Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Tom Viewegh Musikzusammenstellung: Maria Bauer 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
BR Heimat - Blasmusik
Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger
BR Heimat - Habe die Ehre!
Kochbuchautorin und Foodstylistin Margit Proebst Der Frühling kommt und mit ihm steigt unsere Lust auf Frisches auf dem Teller: Statt deftigen Eintöpfen oder geschmorten Kohlgerichten mögen wir nun lieber wieder leichte Salate oder bunte Bowls mit leckeren Soßen. Beim Ratsch mit Bettina Ahne gibt die Dachauer Kochbuchautorin Margit Proebst Tipps, wie man Gerichte mit Kräutern unkompliziert aufpeppt sowie zur Vorratshaltung von Gewürzen und anderem. Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Während wir im Winter richtig Lust auf deftige Speisen wie Eintopf, Braten oder Kohlgerichte haben, steht uns im Frühling der Appetit nach leichteren, frischen Speisen: Salate und Frühlingskräuter sollen jetzt auf den Teller. Die Dachauer Kochbuchautorin Margit Proebst hat viele Tipps, wie Sie Gerichte mit Frühlingskräutern aufpeppen und welche Salate schon jetzt Saison haben. Seit über 20 Jahren schreibt Margit Proebst Kochbücher und achtet hier besonders darauf, dass keine Lebensmittel verschwendet werden. Minimengen von Zutaten, die man einmal braucht und der Rest wird vergessen und schließlich weggeworfen. Außerdem hat sie Tipps, wie Reste schmackhaft verwendet und Gewürze länger gelagert werden können. In "Habe die Ehre!" ist Margit Proebst bei Bettina Ahne zu Gast. Die beiden ratschen über die Frühlingsküche und machen Lust auf frische Salate.
BR Heimat aktuell
Moderation: Tom Viewegh Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Tom Viewegh Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
BR Heimat - Obacht! Tradimix
Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler
BR Heimat - Servus!
Musik & Gsang am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Martin Wieland 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
BR Heimat - Blasmusik
Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Simone Wichert
BR Heimat - Fränkisch vor 7
Moderation: Tanja Oppelt Für die Demokratie - Omas gegen Rechts Mit Tanja Oppelt Musikzusammenstellung: Maria Bauer Mahnwachen halten und demonstrieren, das machen nicht mehr nur junge Leute. Auch die ältere Generation hat sich organisiert und geht auf die Straße. Zum Beispiel die "Omas gegen Rechts". Die gibt es inzwischen in vielen deutschen und bayerischen Städten. Die Omas gegen Rechts setzen sich nach eigenen Angaben ein für den Erhalt der Demokratie, für Gleichberechtigung und Toleranz, gegen Rassismus, Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit. Tanja Oppelt hat die "Omas" in Nürnberg getroffen. *** Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.
Betthupferl
Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Die Spiele-Erfinder-Kinder II (4/5): Geschenke Von Renus Berbig Mit Paul Herwig Die Spiele-Erfinder-Kinder II (4/5): Geschenke Jemand schenkt den Spiele-Erfinder-Kindern alten Trödelkram. Doch egal was es ist, den Spiele-Erfinder-Kindern fällt immer etwas ein, was sie damit spielen können. Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Paul Herwig.
BR Heimat - Auf d'Nacht
"Ausspannen" am Abend Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff
BR Heimat - Aufdraht
Von Oberkrain zum Untermain Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner