Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.07.25 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

Gescheiterte Richterwahl: Kampagne gegen Kandidatin Brosius-Gersdorf?

Hatte eine politische Kampagne das Ziel, die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin zu verhindern? Davon geht die Desinformationsexpertin Hannah Schimmele aus. Sie hat den Informationsfluss im Vorfeld der Wahl analysiert – auch in den so

Hören

16.07.25 15:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Liefert Temu uns bald Käse aus China?

...nee, aber ne Wursttrommel aus Bayern. Ihr versteht nur noch Abendbrot? Gebt uns 10 Minuten! Wir erklären euch, was auf dem Online-Lebensmittelmarkt gerade los ist.

Hören

16.07.25 08:01 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Neues Sanktionspaket gegen Russland gescheitert

Slowakei hat Vorbehalte: Neues EU-Sanktionspaket gegen Russland scheitert │ Russische Luftangriffe: Drei Tote in Charkiw und Sumy, Stromausfall in Krywyh Rih │ Deutschland finanziert weitreichende Waffensysteme in der Ukraine │ Atomabkommen: Westliche Länder setzen Iran Frist für Einigung

Hören

16.07.25 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Trumps Drohung: Wende im Ukraine-Krieg? (mit Ronja Brier)

Er hat schon Vieles gesagt, was er später wieder zurückgenommern hat...insofern reagieren die Kommentatorinnen und Kommentatoren überwiegend vorsichtig auf die angeblich neue Gangart Donald Trumps gegenüber dem Kreml. Innerhalb von 50 Tagen will der US-Präsident eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine sehen - sonst will er Moskau und seinen Handelspartnern kräftige Wirtschaftssanktionen aufdrücken.

Hören

15.07.25 17:15 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Trumps Waffendeal und sein Ultimatum (mit Christian Freuding)

US-Präsident Trump will der Ukraine nun doch neue Waffen liefern, finanziert von der NATO. Gleichzeitig droht er Russlands Präsident Putin und Ländern, die ihn unterstützen, mit 100-Prozent-Zöllen, falls Moskau den Krieg nicht innerhalb von 50 Tagen beendet. Zweifel sind angebracht, dass Trump seine hart wirkende Haltung gegenüber Putin auch durchhält, betont Stefan Niemann. Er fasst die Reaktionen auf Trumps Ultimatum zusammen, beleuchtet einen Personalwechsel in der ukrainischen Regierung und spricht mit ARD-Hauptstadtkorrespondentin Anna Engelke. Sie hat Verteidigungsminister Boris Pistorius nach Washington begleitet - just an dem Tag, an dem der US-Präsident seine neue Linie verkündete. Anna berichtet über das Treffen von Pistorius mit seinem Amtskollegen Pete Hegseth. Dabei ging es nicht nur um die Unterstützung für die Ukraine und welche Kosten Deutschland übernimmt, sondern auch um die Frage, ob die USA in Deutschland stationierte Soldaten abziehen. Ein enger Vertrauter vo...

Hören

15.07.25 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

Trumps Kehrtwende und die Folgen

Mehr Waffen für die Ukraine und angedrohte Strafzölle - welche Folgen hat der Sinneswandel von US-Präsident Donald Trump?

Hören

15.07.25 16:53 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Putin und Trump: Beziehungsstatus ungeklärt

US-Präsident Trump will trotz seiner Enttäuschung über die Ergebnisse der bisherigen Gespräche die Verhandlungen mit Kremlchef Putin nicht aufgeben. │ Beschwerde zu US-Drohnenangriffen via Ramstein scheitert vor Bundesverfassungsgericht. │ Nach Deutschland haben sich mehrere europäische Länder bereit erklärt, die Lieferung von US-Waffen an die Ukraine im Rahmen einer neuen Initiative von Präsident Donald Trump zu finanzieren. │ Im Streit über die Wehrpflicht für streng religiöse Männer in Israel hat ein ultraorthodoxes Bündnis sein Ausscheiden aus der Regierungskoalition von Ministerpräsident Netanjahu angekündigt.

Hören

15.07.25 15:42 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Ferrari-Rasenmäher unterm Hammer - René Benkos Villa ausgeräumt

René Benko hat mal ein richtig schillerndes Leben geführt als Immobilien-Tycoon. Inzwischen sitzt Benko aber nicht mehr auf seinem Luxus-Sofa in seiner Villa oder seinem knallroten Ferrari-Aufsitzrasenmäher (ja, den hatte er wirklich im Garten stehen) - Benko sitzt immer noch in Untersuchungshaft. Dem 48-jährigen Österreicher wird eine ganze Reihe von Straftaten vorgeworfen – unter anderem Betrug und weitere Delikte im Zusammenhang mit der Insolvenz seines Firmengeflechts – der Signa Holding. Bei deren Insolvenz geht es um Milliarden. Um jetzt Geld für die Gläubiger einzunehmen, wurde auch das gesamte Inventar von Benkos Villa am Gardasee versteigert. Was genau unter den Hammer kam, wie viel Geld dabei zusammenkam und was eigentlich jetzt aus Benkos Bauruine in Hamburg, dem Elbtower, wird, klären Isabel Lerch und Melanie Böff. Tipp: 11KM: der tagesschau-Podcast Immos, Dollars, Insolvenzen: Wie René Benko pleite ging https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ae4c1287632f...

Hören

15.07.25 08:43 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Präsident Trump: Waffensysteme für Ukraine, Strafzölle für Russland

US- Präsident Trump verkündet neue Strategie zur Unterstützung der Ukraine│Bundesverteidigungsminister Pistorius begrüßt die US-Pläne │Stillstand in den Gesprächen über eine Waffenruhe in Gaza│Wie ist die aktuelle Lage im Iran ?

Hören

15.07.25 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Wie wird Deutschland handlungsfähig? (mit Johannes Boie)

Der deutsche Staat muss nach Ansicht von Experten deutlich handlungsfähiger werden. Die "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" hat dazu jetzt Ideen vorgelegt, wie Politik und Verwaltung reformiert werden könnten, um künftig effizienter zu arbeiten. Das ist Thema in vielen Kommentaren. Unser Gastautor Johannes Boie (ehemaliger BILD-Chef und freier Autor) etwa meint, die Menschen seien Bürokratie-müde und bräuchten Reformen, die schnell umgesetzt werden.

Hören