Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

20.06.25 12:50 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

20. Juni 2025 - Die internationale Presseschau

Nach wie vor dominiert der Luftkrieg zwischen Israel und dem Iran die Kommentarspalten. US-Präsident Trump will innerhalb der nächsten zwei Wochen darüber entscheiden, ob sein Land an der Seite Israels in den militärischen Konflikt eingreift. Außerdem geht es um eine erste Bilanz der Politik der US-Regierung. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Hören

20.06.25 07:04 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

20. Juni 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Mit Kommentaren zur Pressekonferenz von Russlands Staatschef Putin und zur Debatte über eine Altersgrenze für Soziale Medien. Zunächst geht es aber um die umstrittene Äußerung von Bundeskanzler Merz in einem Interview, wonach Israel mit dem Angriff auf Iran - so wörtlich - die "Drecksarbeit" für den Westen mache. Die TAGESZEITUNG – TAZ findet: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Hören

19.06.25 23:53 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

19. Juni 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Viele Zeitungen kommentieren die umstrittene Äußerung von Bundeskanzler Merz, laut der Israel mit dem Angriff auf Iran, so wörtlich, die "Drecksarbeit" für den Westen mache. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Hören

19.06.25 13:56 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

19. Juni 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Die NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG blickt auf das geplante Konjunkturpaket der Bundesregierung und den damit verbundenen Finanzstreit mit Ländern und Gemeinden: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Hören

19.06.25 12:50 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

19. Juni 2025 - Die internationale Presseschau

Weiterhin kommentiert wird der G7-Gipfel in Kanada. Im Mittelpunkt steht jedoch eine mögliche aktive Beteiligung der USA an Israels Angriffen auf den Iran. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Hören

19.06.25 07:05 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

19. Juni 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Nach der Pressekonferenz der Hamburger Polizei, bei der verheerende Fälle von Cybermobbing und Pädokriminalität bekannt wurden, befassen sich viele Zeitungen mit den Forderungen nach Altersgrenzen für soziale Medien. Auch das nun erreichte Zwei-Prozent-Ziel der NATO ist ein Thema. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Hören

18.06.25 23:53 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

18. Juni 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Die NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG blickt auf das geplante Konjunkturpaket der Bundesregierung und den damit verbundenen Finanzstreit mit Ländern und Gemeinden: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Hören

18.06.25 13:57 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

18. Juni 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Der Volkswagen-Konzern hat gestern seinen ersten selbstfahrenden Elektro-Bulli vorgestellt, der ab kommendem Jahr in ersten Städten im Personennahverkehr zum Einsatz kommen soll. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Hören

18.06.25 12:50 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

18. Juni 2025 - Die internationale Presseschau

Mit Stimmen zum Krieg zwischen Israel und Iran, zunächst gilt der Blick dem G7-Gipfel in Kanada. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Hören

18.06.25 07:05 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

18. Juni 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Es geht weiter um den Krieg zwischen Israel und Iran, sowie um den G7-Gipfel in Kanada, der gestern ohne US-Präsident Trump zu Ende gegangen ist. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Hören