Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.04.25 08:10 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Interview mit Reiner Holznagel, Bund der Steuerzahler-Präsident, zu: GroKo-Finanzen

Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

19.04.25 07:15 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Interview mit Ralf Stegner, SPD, zu: Taurus und weitere Ukrainehilfe unter Merz?

Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

19.04.25 06:50 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Interview mit Patrick Sensburg, Reservistenverband, Präsident, zu: Wehrdienst?

Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

17.04.25 08:11 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Trump und die EU - Kwaśniewski: "Gespräche mit Trump sind schwierig und riskant"

Donald Trump ist ein narzisstischer Mensch, der auf keine Berater hört und einfach Entscheidungen trifft, sagt Polens früherer Staatschef Aleksander Kwaśniewski über den US-Präsidenten. Das Problem mit Trump sei, dass er praktisch allein regiere. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

17.04.25 07:20 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Doch Taurus liefern? - Interview Gerold Otten, AfD-Verteidigungspolitiker

Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

16.04.25 08:15 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Zukünftige Bundesregierung - Sorge vor politischen Rückschritten für queere Menschen

Im Koalitionsvertrag kommt das Wort "queer" nur zwei Mal vor. Unklar ist bisher auch, ob es in der neuen Bundesregierung noch einen Queer-Beauftragten geben wird, sagt der bisherige Amtsträger Sven Lehmann (Grüne). In der Community gibt es einige Sorgen. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

16.04.25 07:15 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Taurus-Schwenk: Zieht die SPD mit? Interview mit Michael Roth, SPD

Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

16.04.25 06:50 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Regierungsbildung - CDU-Politiker Kiesewetter warnt vor Normalisierung der AfD

Die CDU-Debatte über den Umgang mit der AfD kommt zur Unzeit, sagt der CDU-Abgeordnete Roderich Kiesewetter. Weder sei der Koalitionsvertrag unterschrieben, noch stünden Ausschüsse zur Wahl. Die AfD sollte man nicht verharmlosen und normalisieren. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

15.04.25 08:15 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Krieg in Gaza - Ex-Botschafter Primor hofft auf wachsende Opposition in Israel

Die Mehrheit der Israelis wünscht sich eine Waffenruhe in Gaza und ein Ende des Krieges, sagt der frühere Botschafter Avi Primor. Aber die Regierung Netanjahus habe daran kein Interesse, sondern führe die Kämpfe aus dem Wunsch nach Machterhalt weiter. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

15.04.25 07:15 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Künftige Klimapolitik: Interview mit Nina Scheer, MdB, SPD-Klimapolitikerin

Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören