Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.03.23 16:14 Uhr Bayern 2 radioReisen

Kreativurlaub: Schwertkurs in Osaka | Bloggerin Elena Paschinger | Jodeln am Starnberger See

Im Urlaub nicht nur Sightseeing machen, sondern selber anpacken - diese Urlaubs-Art wird immer beliebter. Bei einem Schwertkampfkurs in Osaka fühlen wir uns wie echte Samurai, beim Jodeln am Starnberger See lassen wir die Seele baumeln. Und wir bekommen Kurs-Tipps von Bloggerin Elena Paschinger, Expertin für Kreativreisen.

Hören

09.03.23 17:27 Uhr Bayern 2 radioReisen

Taiwan: "Bombing Master Handan" | Taipeh | Wandern

Der Inselstaat Taiwan, 180 km östlich von China, beeindruckt mit Vielfalt: im Norden Gebirge, im Süden Strände. Wir schlemmen uns durch die Nachtmärkte der hochmodernen Hauptstadt Taipeh, lassen uns beim Wandern mit Orangen beschenken und geraten beim "Bombing Master Handan" unter Böller-Beschuss.

Hören

03.03.23 12:31 Uhr Bayern 2 radioReisen

Nachtzugreisen: Von Rom nach München | Chancen & Probleme | Modelleisenbahn-Welten

Zugfahren in der Nacht ist ein besonderes Erlebnis - mit einer einzigartigen Stimmung. Die erleben wir auf einer Nachtzug-Reise von Rom nach München. Wir erfahren, warum es sich lohnt, nachts Zug zu fahren - aber auch, wo es hakt. Und wir tauchen ein ins Paralleluniversum Modelleisenbahn.

Hören

23.02.23 10:04 Uhr Bayern 2 radioReisen

Island: Westmännerinseln | Reisetipps im Winter | Wale

Vulkane, Nordlichter, Geysire: In Island herrschen die Naturgewalten - ein Paradies für Outdoor-Urlauber. Wir geben Tipps für Island im Winter. Beim Whale Watching erfahren wir auch einiges über den isländischen Walfang - und wir besuchen die Westmännerinseln, das "Pompeij des Nordens”.

Hören

17.02.23 13:07 Uhr Bayern 2 radioReisen

Karneval: Kolumbiens Sprühregen | Belgiens Orangenwerfen | Guadeloupes Karnevals-König

Trööt! Karneval, Fastnacht, Fasching oder Mardi Gras: Es wird ausgelassen gefeiert - und mancherorts nicht ungefährlich: Im belgischen Binche schützen sich die Jecken vor fliegenden Orangen, im kolumbianischen Pasto vor Sprühregen und beim Karneval in Guadeloupe vor rebellischen Trommelklängen.

Hören

10.02.23 12:34 Uhr Bayern 2 radioReisen

Österreich: Josef Haders Wien | Kaffeehaus-Kultur | Brot backen im Raurisertal

Wir reisen nach Österreich - und erhalten von einem altbekannten Einheimischen Reisetipps: dem Kabarettisten Josef Hader. In Kaffeehäusern von Salzburg und Wien lassen wir uns den "kleinen Braunen” schmecken und bei einer Holzofenbäckerin im Raurisertal backen wir Brot mit allen Sinnen.

Hören

02.02.23 16:15 Uhr Bayern 2 radioReisen

Finnland: Glück | Sprachkurs in Turku | Kaffee-Kultur rund um Helsinki

In Finnland sind die Menschen am glücklichsten - zumindest laut World Happiness Report 2022. Wir spüren nach, wieso: in Großstädten und in der Natur. Bei einem Sprachkurs in Turku lernen wir Finnisch. Und in Helsinki erfahren wir, dass Kaffee für die Finnen fast so wichtig wie die Sauna ist.

Hören

27.01.23 10:41 Uhr Bayern 2 radioReisen

Schweiz: Wetterschmöcker und Glattalp | bezahlbare Ausflugstipps | "Zauberberg” in Davos

Hopp Schwyz, auf in die Schweiz - bei minus 52,5 Grad auf der Glattalp! In der Nähe treffen wir die Wetterschmöcker: Sie können das Wetter schmecken, riechen und angeblich vorhersagen. In Davos besuchen wir Orte aus Thomas Manns "Zauberberg”. Und erhalten Tipps zum bezahlbaren Urlaub in der Schweiz.

Hören

19.01.23 16:42 Uhr Bayern 2 radioReisen

Neapel: Vergini | BR-Hörerreise am Golf von Sorrent | Sirenen

Wir reisen in Italiens Süden - nach Neapel. Im Viertel Vergini werfen wir uns ins hektische Treiben der Stadt. Am Golf von Neapel lernen wir, was die Sirenen mit der Gründung Neapels zu tun hatten. Und wir sprechen über die BR-Hörerreise: Sie führt an den Golf von Sorrent.

Hören

12.01.23 14:16 Uhr Bayern 2 radioReisen

Kanada: Nordlichter am Yukon | Indigene in Vancouver| Rocky Mountains per Zug

Es geht ins zweitgrößte Land der Erde: nach Kanada. Am Yukon suchen wir Nordlichter - und erleben dabei Tourismus im Zeichen des Klimawandels. In Vancouver begeben wir uns auf die Spuren der Indigenen. Und wir erleben die Wildnis der Rocky Mountains: bei der Fahrt mit dem "Rocky Mountaineer”.

Hören