Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.03.25 15:45 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

MSCI-World auf Talfahrt - was tun?

Der ETF MSCI-World ist sehr beliebt – zuletzt aber im Sinkflug. Anders als der Name vielleicht vermuten lässt, spielen im MSCI World vor allem Unternehmen aus den USA die wichtigste Rolle. Und durch die Zollpolitik von Trump leiden die amerikanischen Börsen - und ziehen den MSCI World mit runter. Was heißt das also für Euch, wenn ihr darin investiert seid? Was könnt Ihr tun, das klären Julia Wacket und Melanie Böff.

17.04.25 14:50 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Ei Ei Ei... Deshalb ist Ostern so teuer!

Habt ihr euren Ostereinkauf schon gemacht? Und, auch erschrocken, wie teuer diese kleinen goldenen Hasen sind? Und damit nicht genug: Auch Eier könnten bald knapp und teuer werden, warnt der Bundesverband Ei. In den USA gibts schon Kids, die runde Kartoffeln satt Eier bunt färben - weil die Eierkrise dort schon angekommen ist. Woran liegt das? Und ist Ostern dieses Jahr echt teurer als zuvor? Bei uns kriegt ihr Antworten und Hintergründe.

Hören

17.04.25 13:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Car-Friday statt Karfreitag

Die Polizei stellt sich für morgen wieder auf umfangreiche Kontrollen in der Auto-Tunerszene ein, zu Ostern sehr aktiv ist.

Hören

17.04.25 08:41 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Zivile Opfer bei russischem Angriff auf Dnipro

Tote und verletzte Zivilsten bei russischem Angriff auf Dnipro.│US-Außenminister Rubio und Sondergesandter Wittkoff führen Gespräche mit Frankreichs Regierung.│Ein Leben lang gezeichnet: Bericht aus Prothesenzentrum in Gaza.│ Krieg und Frieden: Ostermärsche in Deutschland.

Hören

17.04.25 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Diskussion über Aufnahme von Gefährdeten aus Afghanistan

In Pakistan warten jetzt noch etwa 2.600 Menschen aus Afghanistan auf ihre Ausreise. Die wurde ihnen längst zugesagt, weil sie im Taliban-Regime in ihrem Heimatland in Gefahr sind. Das Auswärtige Amt weist Kritik der Union zurück. Die will in Zukunft die Aufnahme beenden und stattdessen häufiger nach Afghanistan abschieben.

Hören

16.04.25 17:27 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel will eroberte Gebiete dauerhaft besetzen

Die israelische Armee sieht die eroberten Gebiete im Gazastreifen im Libanon und in Syrien als Sicherheitszonen und will sie dauerhaft unter militärischer Kontrolle behalten. │ Im isralischen Militär wächst der Widerstand gegen den Krieg. Immer mehr Reservisten wollen nicht mehr eingezogen werden. │ Die Ukraine verlängert das Kriegsrecht und die Mobilisierung bis Anfang August. │ Dänemark will Soldaten zu Trainingszwecken in die Ukraine senden. │ Die erneut aufgeflammte Debatte in Deutschland über eine Taurus-Lieferung wird auch in der Ukraine wahrgenommen.

Hören

16.04.25 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

WHO-Staaten einigen sich auf Pandemie-Vertrag

Die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation haben sich auf einen Vertrag geeinigt, der chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie verhindern soll.

Hören

16.04.25 14:25 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Wegen Trump: China kappt die Seltenen Erden. Und nun?

Bei der Strafzoll-Politik von US-Präsident Donald Trump galt bislang das Gesetz des Stärkeren. Motto: Ohne die USA gehts nicht - der Rest der Welt wird schon einlenken. Mit Blick auf China hat sich Trump aber möglicherweise verhoben. Denn Peking hat inzwischen offenbar den Export so genannter Seltener Erden gestoppt. Und das könnte ein echtes Problem werden - denn die werden quasi für alles gebraucht, was wichtig ist: Industriegüter, Energiewende, Elektronik... Wie abhängig sind wir von China? Und was kann Europa tun, um nicht zwischen den USA und China zerrieben zu werden? In dieser Folge kriegt ihr alle Hintergründe.

Hören

16.04.25 07:44 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Selenskyj warnt US-Unterhändler vor unzulässigen Zugeständnissen an Russland

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die US-Unterhändler davor gewarnt, in Gesprächen mit Russland unzulässige Zugeständnisse zu machen │ NATO-Chef Rutte unterstreicht die "unerschütterliche" Unterstützung der Militärallianz für die Ukraine. │ Bewohner der ukrainischen Stadt Semeniwka wollen trotz Gefahr und Zerstörung nicht aufgeben. │ Immer mehr israelische Reservisten verweigern offenbar den Dienst in Gaza.

Hören

16.04.25 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Kritik an schwarz-roten Gesundheitsplänen (mit Kaja Klapsa)

Die Reformpläne von Union und SPD im Gesundheitssektor sorgen weiter für Diskussionen. Experten warnen schon vor weiter steigenden Sozial-Beiträgen und auch geplante Änderungen für Patienten, die zu einem Facharzt wollen, stoßen bei vielen nicht auf Beifall.

Hören

15.04.25 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

Klima-Bericht: 2024 wärmstes Jahr seit Beginn der Messung

Der Klimawandel zeigt nach Einschätzung von Experten immer häufiger und immer heftiger Auswirkungen in Europa. Nach einem Bericht des EU-Klimadienstes Copernicus und der Weltorganisation für Meteorologie war 2024 das bislang heißeste Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen. Außerdem hätten Extremwetter wie Stürme und Überschwemmungen zugenommen. Mindestens 335 Menschen seien durch die Wetterextreme ums Leben gekommen.

Hören