Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.07.25 13:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsen: Immer mehr Schweinehalter wollen aufgeben

Das geht aus einer Umfrage der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands unter bundesweit 500 Betrieben hervor.

Hören

17.07.25 12:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

17.07.25 12:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Förderzentren in SH völlig überlastet

Die Schülerzahlen an den Förderzentren in SH steigen - doch Räume und Personal reichen oft nicht aus. Das sorgt für große Probleme.

Hören

17.07.25 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Anne Raith und Jasper Barenberg: Als Korrespondenten-Duo in die USA

Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

17.07.25 12:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Nachrichten vom 17.07.2025, 12:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

17.07.25 12:00 Uhr Bayern 2 Echt und ehrlich! Reden übers Leben

Bayern 2 vor Ort: Rechtsextremismus im Netz - Aus dem Münchner Volkstheater

Rechte Strukturen und Rassismus nehmen im Netz und in der Gaming Szene zu, zum Beispiel in Chatgruppen bei Videospielen. In Kooperation mit dem Münchner Volkstheater und der Fachstelle für Demokratie der Landeshauptstadt München diskutiert Özlem Sarikaya mit Mick Prinz, Mitarbeiter von Good Gaming Support, und Autorin Karolin Schwarz.

Hören

17.07.25 11:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Nachrichten vom 17.07.2025, 11:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

17.07.25 11:15 Uhr Bayern 2 Radioreportage

Arbeiten im Alter - wie Rentner und Unternehmen davon profitieren

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner arbeiten in Deutschland: 1,6 Millionen! Insbesondere seit die Zuverdienstgrenze vor zwei Jahren weggefallen ist, sprießen Vermittlungsagenturen für rüstige Seniorinnen und Senioren wie Pilze aus dem Boden.

Hören

17.07.25 11:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Bundeswehr: Erste Eurofighter kehren jetzt nach Wittmund zurück

Nach der Sanierung des NATO-Luftwaffenstützpunkts nimmt der Fliegerhorst Wittmundhafen den Betrieb wieder auf.

Hören

17.07.25 11:00 Uhr Bayern 2 Sozusagen

„Aktivistisch“: Wie ein Wort zum Kampfbegriff wird

Eine "woke Aktivistin" sei sie und daher ungeeignet für das Amt einer Verfassungsrichterin. Das wurde Frauke Brosius-Gersdorf in den letzten Tagen oft vorgeworfen. Das ist falsch, diskurslinguistisch allerdings interessant. Im Gespräch erläutert Prof. Kersten Roth die politischen Implikationen der Aktivismus-Schelte - und: Wieso sich der Vorwurf gegen Brosius-Gersdorf letztlich gegen den wissenschaftlichen Diskurs als solchen richtet.

Hören