Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.04.25 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Verraten und verkauft

Wenn ich vertraue, riskiere ich etwas, weil ich glaube, dass der andere Mensch es gut mit mir meint und es eben nicht ausnutzt.

21.04.25 02:15 Uhr Bayern 2 radioWissen

Das Grab des Petrus in Rom - Spurensuche unter dem Vatikan

Petrus‘ Tod markiert die Anfänge des Vatikans, heißt es. Doch die Wahrheit ist komplexer. Archäologen forschen schon seit Jahren in antiken Schichten unter dem Petersdom, als der Papst 1950 verkündet, das Apostel-Grab sei gefunden. Von Sebastian Kirschner

Hören

21.04.25 02:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Raus aus der Grübelfalle - Wenn Gedanken sich im Kreis drehen

Was könnte nicht alles passieren! Warum habe ich immer Pech? Wenn sich Gedanken nur noch im Kreis drehen, lässt sich keine Lösung, kein Ausweg mehr finden. Grübeleien blockieren das Handeln. Von Justina Schreiber

Hören

21.04.25 01:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

21.04.25 01:11 Uhr SWR3 Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

KW 17 (Mo) Verknallt in den ersten Satz

Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees und seine beste Freundin Anke Engelke erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Hören

21.04.25 01:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 21.04.2025, 01:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

21.04.25 00:01 Uhr NDR Info 11KM Stories

Das Gift in Dir (5/5): Alles alt

Deutschland und vier andere EU-Länder schlagen 2023 vor, PFAS weitreichend zu beschränken. Doch die Umsetzung wird durch Industrie-Lobbyisten ausgebremst: Sie fluten die zuständige Behörde in Helsinki mit Tausenden Einwänden. Alles verzögert sich. Catharina und Johannes recherchieren ihre Argumente und finden heraus, dass auch ranghohe Politiker:innen in Deutschland nachweislich falsche Lobby-Behauptungen über die Chemikaliengruppe übernommen haben. Auch das Wirtschaftsministerium unter Robert Habeck. Hat das Thema PFAS in der neuen Regierung einen höheren Stellenwert oder sind wirtschaftliche Interessen wichtiger als die Gesundheit? Catharina hakt beim designierten Bundeskanzler Friedrich Merz nach. Hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp “Berlin Code”: https://kurz.ard.de/BerlinCode “Das Gift in Dir“ ist ein Podcast von Catharina Felke und Johannes Edelhoff. Recherche für diese Staffel: Lea Busch, Daniel Drepper, Lisa Hentschel, Sarah Pilz Skript: Adrian Breda und Danny Marques Pr...

Hören

21.04.25 00:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 21.04.2025, 00:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

20.04.25 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Goldig, süß und hyperaktiv: der Osterhase

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

20.04.25 23:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Ein Vermeer und siebzehn Rembrandts - Sammler Thomas Kaplan im H'ART Amsterdam

Schweighöfer, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

20.04.25 23:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Letzte Eröffnung der Königlichen Gärten vor der Sanierung

Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören