Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.03.25 08:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Das Kinderhörspiel

Kinderhörspiel - Miamis Welt

Miami ist zehn Jahre alt und eine der erfolgreichsten Influencerinnen auf YouTube. Miami ist ein Star. Doch sie fühlt sich mehr und mehr einsam in ihrer Welt. Zum Glück kommt Ronja neu in ihre Klasse. Von Beate Dölling www.kakadu.de, Kakadu

Hören

23.03.25 08:04 Uhr NDR Info Mikado - der Kinder-Podcast

Was ist eigentlich Bouldern?

Klettern ohne Sicherungsseil - klingt gefährlich, ist es aber nicht, meinen Boulder-Fans. Denn beim Bouldern wird nur in Absprunghöhe in Hallen geklettert. Was die verschiedenen Farben der Griffe bedeuten und warum man beim Klettern unbedingt eine Bürste dabeihaben sollte, verraten unsere Boulder-Experten im Mikado-Studio.

Hören

23.03.25 07:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

23.03.25 07:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 23.03.2025, 07:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

23.03.25 06:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Mythos Gletscher – Was erzählen die schmelzenden Giganten?

Weltweit gibt es rund 275.000 Gletscher, deren Schmelzwasser Flüsse und Seen speist - eine lebenswichtige Ressource für Trinkwasser und Landwirtschaft. Doch die Erderwärmung lässt diese eisigen Giganten schmelzen, und das je nach Region unterschiedlich schnell, mit teils verheerenden Folgen. In dieser Podcast-Folge fragen wir, wie es den Gletschern weltweit geht. Das erzählt uns ein Forscher, der bald wieder auf eine seiner zahlreichen Gletscher-Expeditionen aufbricht. Hier geht's zu "CUT - Das Virus, das uns trennt": https://1.ard.de/CUT_S02?p=iq Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp (+49 174 6744240) oder iq@br.de.

Hören

23.03.25 06:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 23.03.2025, 06:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

23.03.25 06:00 Uhr Bayern 1 Katholische Morgenfeier

Das Feuer hüten

Das Feuer hat eine gewaltige und verzehrende Kraft. In der Geschichte des Mose wird ein brennender Dornbusch zum Bild für Gottes Gegenwart in unserem Leben und die Flamme, die in unserem Inneren glüht.

Hören

23.03.25 06:00 Uhr Bayern 1 Evangelische Morgenfeier

Gottes Gerechtigkeit durchbuchstabieren

"Die Gerechten müssen viel leiden". So heißt ein immer wiederkehrender Satz in der Bibel. Und die Erfahrung sagt uns: es stimmt leider. Seelenwege, damit umzugehen, findet Pfarrerin Melitta Müller-Hansen in einem Psalm.

Hören

23.03.25 05:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Wahrheit oder Pflicht

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit den Hasengeschwistern Selma und Max, einer Katze im Sack, Lügen, und warum es sie gibt, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Das Spiel Wahrheit oder Pflicht (01:09) Wortschatzkiste: Katze aus dem Sack lassen (07:14) Geheimnisse (17:26) Selma und Max: Flüstern geht nicht (26:19) Maus-Philo: Warum gibt es Lügen? (36:05) Frage des Tages: Warum muss ich Milchzähne putzen? (46:14) Billie Eilish (54:48) Von Nina Heuser.

Hören

23.03.25 05:00 Uhr WDR4 WDR 4 Mittendrin

Alkohol – wie gefährlich ist er wirklich?

Was macht Alkohol mit unserem Körper? Gibt es eine bestimmte Menge an Alkohol, die man risikolos konsumieren kann? Wird nur die Leber beeinträchtigt oder sind auch andere Organe betroffen? Was passiert im Gehirn beim Genuss von Alkohol? Von Michael Westerhoff.

Hören