Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.03.25 17:05 Uhr SWR2 SWR Kultur Forum

Intervallfasten – Moderner Hype oder gesunde Ernährungsstrategie?

Essphasen wechseln mit Esspausen. Dieses Prinzip des intermittierenden Fastens wird in den sozialen Netzwerken und in Zeitschriften besonders häufig angepriesen. Immer mehr Menschen interessieren sich dafür – auch außerhalb der typischen Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern. Schließlich sollen beim Fasten in Intervallen nicht nur die Pfunde purzeln – es soll außerdem gesund sein und uns älter werden lassen. Doch was ist dran am Hype ums Intervallfasten? Und wie funktioniert es im Alltag? Sabine Schütze-Kurth diskutiert mit Andrea Chiappa – Fastentrainer und Vorstandsmitglied der Deutschen Fastenakademie e.V.; Dr. med. Stefan Kabisch – Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin der Charité in Berlin; Dr. Andreas Michalsen – Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel-Krankenhaus in Berlin

23.03.25 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Kjersti Anfinnsen – Letzte zärtliche Augenblicke

Vom sehr hohen Alter wird selten aus der Innensicht erzählt. Die norwegische Autorin Kjersti Anfinnsen wagt es. Ihr schmaler Roman bewegt sich aufs unausweichliche Ende zu – und überrascht doch immer wieder mit Lichtblicken. Rezension von Julia Schröder

Hören

23.03.25 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Buchpremiere: Annett Gröschner – Schwebende Lasten

Ihr Leben umfasst zwei Weltkriege, zwei Diktaturen, zwei Demokratien – gute und schlechte Zeiten. Annett Gröschner erzählt wirklichkeitssatt und unprätentiös von einer Magdeburger Arbeiterin, die trotz aller Widrigkeiten vor allem eines bleiben wollte: anständig. Reportage über die Buchpremiere in Berlin von Corinne Orlowski

Hören

23.03.25 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Jonathan Lethem – Der Fall Brooklyn

Jonathan Lethem ist in Brooklyn aufgewachsen. Es ist sein literarisches Terrain. In „Der Fall Brooklyn“ spannt er den Bogen über Jahrzehnte und erzählt von Adoleszenz, Kriminalität und Selbstbehauptung – mit einem Gespür für die dunklen und leuchtenden Seiten der Stadt. Rezension von Christoph Schröder

Hören

23.03.25 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Ein Jahr „Literally“ – Der TikTok-Literaturkanal des BR

Warum boomen Klassiker auf BookTok? Und kann TikTok tatsächlich ein literarischer Salon sein? Knut Cordsen und Miriam Fendt, die Hosts des erfolgreichen BookTok-Kanals literally, sprechen über den Einfluss der Plattform auf die Buchbranche, die Lesevorlieben junger Nutzer und die neue Lust an alten Geschichten. Ein Gespräch über Hypes, Hashtags und die Faszination für Klassiker.

Hören

23.03.25 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Ein Blick auf die norwegische Literaturszene

Norwegens Literatur – das sind längst nicht nur weite Landschaften und düstere Krimis. Die Literaturszene des Landes ist vielseitig und voller Überraschungen. Welche Bücher lohnen sich besonders? Und welche Rolle spielt die Leipziger Buchmesse für norwegische Autor:innen? Das bespricht Theresa Hübner im Lesenswert Magazin mit Norwegen-Kenner Thomas Böhm.

Hören

23.03.25 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Literatur entdecken: Neue Stimmen, große Romane und bewegende Geschichten von Patrick Modiano, Jonathan Lethem, Kjersti Anfinnsen u.a.

Mit einem Gespräch über die norwegische Literaturszene, neuen Büchern über eine Blumenhändlerin und Brooklyn und der Frage: Wäre Goethe heute TikTok-Star?

Hören

23.03.25 16:10 Uhr Deutschlandfunk Büchermarkt

Christoph Hein: "Das Narrenschiff"

Martin, Marko www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Hören

23.03.25 16:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Tränenmeer

Heute mit Käpt`n Blaubär und einem Tränenmeer, Tieren auf der Arche und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Hören

23.03.25 16:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 23.03.2025, 16:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

23.03.25 15:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören