Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.03.25 06:45 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Lisa Krengel

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Lisa Krengel.

Hören

22.03.25 13:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

History Hautnah "Staatsschulden"

(c) WDR 2025 Von Friedemann Weise.

Hören

22.03.25 08:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Bitte gehen Sie weiter "Erfolgreich verhandeln"

Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das BlaBla der Woche. Von Tom Beinlich.

Hören

22.03.25 04:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Thomas Schrödter

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Thomas Schrödter.

Hören

21.03.25 17:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Familie Teenie-Stuss "Allergie Alarm"

"Papa sieht verquollen aus und kann nicht reden." - "Hat er etwa wieder heimlich gekifft?" Von René Steinberg /Maria Grund-Scholer.

Hören

21.03.25 14:30 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Bundesrat stimmt Finanzpaket zu

Das Milliarden-Schuldenpaket der neuen Bundesregierung hat die letzte parlamentarische Hürde genommen. Am Freitag stimmten die Bundesländer im Bundesrat mit einer Zweidrittelmehrheit zu. Damit gibt es jetzt auch rund 100 Milliarden Euro für Infrastruktur-Projekte in den Ländern. Was bedeutet dies für Kommunen im Westen? Von Ralph Günther.

Hören

21.03.25 14:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Jünter erklärt "Gartenarbeit"

"Gartenarbeit ist ein idealer Ausgleich zur Büroarbeit, weil man dabei einen Bandscheibenvorfall vom Bücken kriegt statt vom Sitzen." Von Uli Winters.

Hören

21.03.25 13:12 Uhr WDR2 WDR 2 Freitags: Feldenkirchen

Schuldenpaket, Autokraten und Foulspiel

In Berlin wird über Details einer neuen Regierung verhandelt, das Schuldenpaket passiert die parlamentarischen Hürden, derweil im Rest der Welt Autokraten Morgenluft wittern. "Es herrscht eine neue Schamlosigkeit unter den Mächtigen", fasst Markus Feldenkirchen, Spiegel-Journalist und Autor, die Entwicklungen der Woche zusammen. "Es bräuchte dringend ein anständiges demokratisches Gegenmodell, ein funktionierendes Europa". Ansonsten in dieser Woche: Foulspiel bei UN-Posten. Von Markus Feldenkirchen.

Hören

21.03.25 13:12 Uhr WDR2 WDR 2 Beobachter

Schuldenpaket, Autokraten und Foulspiel

In Berlin wird über Details einer neuen Regierung verhandelt, das Schuldenpaket passiert die parlamentarischen Hürden, derweil im Rest der Welt Autokraten Morgenluft wittern. "Es herrscht eine neue Schamlosigkeit unter den Mächtigen", fasst Markus Feldenkirchen, Spiegel-Journalist und Autor, die Entwicklungen der Woche zusammen. "Es bräuchte dringend ein anständiges demokratisches Gegenmodell, ein funktionierendes Europa". Ansonsten in dieser Woche: Foulspiel bei UN-Posten. Von Markus Feldenkirchen.

Hören

21.03.25 09:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Becker & Jünemann: Anschlussverwendung

Annalena Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden. Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann wundern sich, das Ganze ist schließlich nur ein befristeter Job. Und loten andere Karriereoptionen für die scheidende Bundesaußenministerin aus. Von Becker / Jünemann.

Hören