Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.06.25 19:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

24.06.25 19:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hackerangriff auf Polizeihandys in MV: Private Daten betroffen?

Nach dem schweren Hacker-Angriff auf mehr als 3.500 Dienst-Smartphones der Landespolizei sind weitere Einzelheiten bekannt geworden.

Hören

24.06.25 17:45 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Trump drängt auf Waffenruhe im Nahen Osten (Tag 1217)

Am Dienstagmorgen hat US-Präsident Trump verkündet: zwischen Israel und dem Iran gilt eine Waffenruhe. Doch dann zeigte sich schnell: die ist brüchig – sehr zum Ärger von Trump, der auch deutliche Worte an Israel richtete. Bundeskanzler Friedrich Merz rief in seiner Regierungserklärung den Iran und Israel auf, Trumps Aufruf zu folgen, berichtet Host Anna Engelke. Sie meldet sich vom hochgesicherten NATO-Gipfel in Den Haag. Bei dem spielt der Krieg im Nahen Osten am Rande eine Rolle. Kurz vor dem Treffen in der niederländischen Hauptstadt hatten sich die 32 Mitgliedstaaten verständigt, dass sie bis 2035 fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung und zugehörige Infrastruktur ausgeben. Allerdings ist diese Entscheidung auch im Bündnis nicht unumstritten. Das 5-Prozent-Ziel gilt als Antwort der NATO auf den andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Wie die Lage dort ist, fasst Stefan Niemann zusammen. Russland attackiert seit Tagen vor a...

Hören

24.06.25 17:13 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel – Iran: Hält die Waffenruhe?

Israel und der Iran haben sich gegenseitig den Bruch einer von US-Präsident Trump verkündeten Waffenruhe vorgeworfen. Nach offiziellen Angaben hält sich sowohl Israel als auch der Iran inzwischen bei den Angriffen zurück. │ Die Vereinten Nationen haben das System zur Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen scharf kritisiert. │ Kanzler Merz sieht Deutschland nach eigenen Worten zurück auf der europäischen und internationalen Bühne. Man habe den internationalen Partnern gezeigt, dass man sich auf Deutschland verlassen könne, so der CDU-Vorsitzende in einer Regierungserklärung. │ US-Präsident Trump hat bestätigt, dass er am Rande des Nato-Gipfels in Den Haag voraussichtlich mit dem ukrainischen Staatschef Selenskyj zusammentrifft.

Hören

24.06.25 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

NATO--Gipfel in Den Haag

Bundeskanzler Merz will die Bundeswehr zur stärksten Armee Europas machen.

Hören

24.06.25 16:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hackerangriff auf Polizeihandys in MV: Private Daten betroffen?

Nach dem schweren Hacker-Angriff auf mehr als 3.500 Dienst-Smartphones der Landespolizei sind weitere Einzelheiten bekannt geworden.

Hören

24.06.25 15:45 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Projekt “Grüner Stahl”: Arcelor Mittal stoppt Klimapläne

Selbst 1,3 Milliarden Euro waren am Ende nicht genug. Der Stahlkonzern Arcelor Mittal verzichtet auf staatliche Subventionen und kündigt an: Vorerst wird es keinen grünen Stahl aus seinen Werken in Brandenburg und Bremen geben – zu teuer, so die Begründung. Andere deutsche Stahlproduzenten halten bislang aber an der klimafreundlichen Umrüstung ihrer Werke fest. Wer hat recht und wo steht Deutschland beim grünen Wasserstoff? Bei uns erfahrt ihr es – wie immer in nur gut 10 Minuten.

Hören

24.06.25 15:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

SH: Landesregierung bringt Nachtragshaushalt auf den Weg

Die Landesregierung in Schleswig-Holstein hat am Vormittag einen Nachtragshaushalt für das laufende Jahr auf den Weg gebracht.

Hören

24.06.25 13:05 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

SH: Landesregierung bringt Nachtragshaushalt auf den Weg

Die Landesregierung in Schleswig-Holstein hat am Vormittag einen Nachtragshaushalt für das laufende Jahr auf den Weg gebracht.

Hören

24.06.25 12:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Waldbrand im Harz: Großbrand weiterhin nicht gelöscht

Zwar ist das Feuer eingedämmt, aber noch nicht unter Kontrolle gebracht worden. Seit Sonntag sind Hunderte Kräfte im Einsatz.

Hören