Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.01.25 19:00 Uhr NDR Kultur NDR Hörspiel Box

Die Japaner (5/9)

Belit ist verstört und zornig, da Diego das Spiel nutzt, um seine Freunde mit traumatischen Erinnerungen zu konfrontieren. Die Situation in der Waldhütte ist beklemmend. Diego verspricht, dass sich alles klären wird, wenn die Gruppe das Abenteuer weiterspielt. Die Suche nach den verschollenen Pilger:innen ist nämlich nicht vorbei. Um sich vor einem Sandsturm zu retten, gelangen sie an Bord eines gestrandeten Schiffs der japanischen Selbstverteidigungskräfte. Das Forschungsschiff, die "AGS Nichinan", ist die Heimat des Stamms der Japaner – oder wie der Stamm selbst über sich zu sagen pflegt: Bene Gesserit. Angeführt werden sie von der Technikerin und manischen Frank Herbert-Leserin Sakiko Hayabusa. Jenseits aller "Dune"-Romantik ist die Wüste inzwischen zu einem lukrativen Objekt für Geschäftemacher geworden – und man darf keinem noch so charismatischen NPC trauen. Miami Punk: The complete DLC Hörspiel-Spiel von Juan S. Guse 2. Abenteuer: Der Marsch der Toten Episode 5: Die Japan...

14.01.25 19:59 Uhr Bayern 1 Blaue Couch

Klaus Geitner, Kirchenmusikdirektor, "Angst ist mein Lebensthema"

Klaus Geitner ist Kirchenmusikdirektor, doch um seinen Traum, für die Kirche zu arbeiten, zu verwirklichen, musste er seine Homosexualität jahrelang geheim halten. Heute lebt er glücklich mit seinem Mann. Wie er seinen Laien-Chor zu etwas ganz Besonderem gemacht hat und warum Musik in der Kirche so wichtig ist, darüber spricht er auf der Blauen Couch.

Hören

14.01.25 19:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

14.01.25 19:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Faire Lebensmittel - Wenn der Kunde über die Produktion entscheidet

Putsche, Natalie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

14.01.25 19:12 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg kauft 2400 private Pflegeheimplätze zurück

13 Pflegeheime künftig wieder in städtischer Hand

Hören

14.01.25 19:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Trauer am Arbeitsplatz - Wie Unternehmen mit dem Thema Sterben umgehen

Goretzki, Anna Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

14.01.25 19:09 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zu Habecks Vorschlag zu Kapitalerträgen: Nicht durchdacht

Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

14.01.25 19:07 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zur Sicherheit in der Ostsee: NATO-Staaten machen einen Anfang

Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

14.01.25 19:05 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Polizeikosten beim Fußball - Die politische Auseinandersetzung beginnt

Die Bundesländer dürfen dem Fußball die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen. Das hat das Bundesverfassungsgericht endgültig festgelegt. Es ist ein Urteil mit Wucht, das aber noch Fragen offen lässt. Ein Kommentar. Ein Kommentar von Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

14.01.25 19:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 14.01.2025, 19:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

14.01.25 18:40 Uhr Deutschlandfunk Hintergrund

Texas - Warum im Ölstaat die Erneuerbaren boomen

Öl und Gas haben Texas reich gemacht. In den letzten Jahren hat sich der konservative Bundesstaat aber zum führenden US-Standort für erneuerbare Energien entwickelt. Ob der Trend unter Trump anhält, ist allerdings offen. Rieger, Maxi www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Hören