Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.05.23 09:05 Uhr SWR2 SWR2 Archivradio – Geschichte im Original

Studentenrevolte in Frankreich: Daniel Cohn-Bendit "unerwünschte Person" | 25.5.1968

Streiks und Proteste legen im Frühjahr 1968 Frankreich lahm. Die Medien berichten von bürgerkriegsähnlichen Ausschreitungen. Die Filmfestspiele in Cannes werden ein Fiasko. Staatspräsident Charles de Gaulle geht auf manche Forderungen der Studierenden ein, um Entgegenkommen zu signalieren. Unter anderem verspricht er, für mehr Arbeitsplätze zu sorgen das Pensionsalter auf 60 Jahre zu senken. Eine der Hauptfiguren ist der 23-jährige Soziologiestudent Daniel Cohn-Bendit. Während eines Aufenthalts in Deutschland wird er zur unerwünschten Person erklärt, die Wiedereinreise nach Frankreich wird ihm verweigert. Über all das berichtet dieser Hintergrundbericht vom 25. Mai 1968, der am Ende auch auf die zunehmend unruhige Situation an den deutschen Hochschulen eingeht.

04.06.23 06:00 Uhr Bayern 1 Katholische Morgenfeier

Du schaffst mir weiten Raum

Vieles erlebe ich bedrängend: tägliche Nachrichten wie persönliche Erlebnisse. Es tut gut, einen Glauben zu haben, der nicht einengt, sondern atmen lässt. Die Bibel erzählt von Gott, der meinen Schritten weiten Raum schafft.

Hören

04.06.23 06:00 Uhr Bayern 1 Evangelische Morgenfeier

Hineni – Hier bin ich, Gott

Von Gott berührt, von Gott berufen..... So war das bei den Propheten.... Pfarrerin Barbara Hauck aus Nürnberg denkt darüber nach, was uns eigentlich heute berührt und in Bewegung bringt.

Hören

04.06.23 05:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

04.06.23 03:00 Uhr SWR3 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Unbekannter Humorist trifft auf Comedypreis-Gewinnerin

Während sie sehr viel Persönliches von sich teilt, ist er eher zurückhaltend mit privaten Infos. Beide sind humorvoll und verdienen insbesondere damit ihr Geld: Ob es unser Juni-Duo schafft, durch Humor mehr übereinander zu erfahren? Was denkst du, wer sich diesen Monat gegenübersitzt? Schreib uns deine Vermutungen, Befürchtungen und Wünsche an: 1plus1@swr3.de Die Auflösung gibt's kommenden Mittwoch in der neuen Folge von "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de.

Hören

04.06.23 01:05 Uhr Deutschlandfunk Diskurs

Debatte um Dekolonialisierung - Vom Überwinden des postkolonialen Erbes

Heimendahl, Hans Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs

Hören

04.06.23 01:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Diskurs

Debatte um Dekolonialisierung - Vom Überwinden des postkolonialen Erbes

Heimendahl, Hans Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs

Hören

04.06.23 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Stunde 1 Labor

Verhütung: Warum die "Pille für den Mann" auf sich warten lässt

Weinreich, Charlotte; Balzer, Vladimir; Frei, Franka www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor

Hören

04.06.23 00:05 Uhr Deutschlandfunk Stunde 1 Labor

Verhütung: Warum die "Pille für den Mann" auf sich warten lässt

Weinreich, Charlotte; Balzer, Vladimir; Frei, Franka www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor

Hören

03.06.23 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Orzessek, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

03.06.23 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Orzessek, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören