Johann Christian Bach: Sinfonie C-Dur The Hanover Band Leitung: Anthony Halstead Johan Helmich Roman: Sonata Nr. 8 A-Dur Verena Fischer, Flöte Klaus-Dieter Brandt, Violoncello Léon Berben, Cembalo Peter Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll, Allegro con fuoco, op. 23 Lang Lang Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Andris Nelsons Jean Françaix: Konzert Dag Jensen, Fagott Kyoko Shikata, Susanne Richard, Violine Stephan Blaumer, Viola Johannes Wohlmacher, Violoncello Yasunori Kawahara, Kontrabass Domenico Cimarosa: ''Il fanatico per gli antichi Romani'', Ouvertüre Toronto Chamber Orchestra Leitung: Kevin Mallon Isaac Albéniz: ''Navarra'' Janina Fialkowska, Klavier
OKRin Dr. Christina-Maria Bammel, Berlin Themenwoche zum Abschluss des Karl-Barth-Jahres
Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles - eine Ehe in Briefen (19/20) Von Theodor Fontane Gelesen von Jennifer Antoni und Max von Pufendorf sowie Thomas Thieme als Erzähler
mit Dirk Hühner Von Berlin nach Melbourne: Das Trio Marvin Das Trio Marvin hat in Berlin beim Artemis Quartett studiert und hier auch den Felix-Mendelssohn-Hochschulwettbewerb gewonnen. Gegründet wurde es 2016 in Leipzig, die Mitglieder kommen ursprünglich aus Russland und Litauen. Zuletzt hat das Trio einen Wettbewerb in Melbourne gewonnen. Nun ist die erste CD erschienen mit Werken von Schostakowitsch und Weinberg.
mit Peter Rixen Weltmusik Aktuell Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps
Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles - eine Ehe in Briefen (19/20) Von Theodor Fontane (Wiederholung von 14.30 Uhr)
präsentiert von BR-KLASSIK Richard Wagner: ''Rienzi'', Ouvertüre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Yuri Ahronovitch Robert Schumann: Symphonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 - ''Rheinische'' Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: David Zinman Felix Mendelssohn Bartholdy: Drei Motetten Chor des Bayerischen Rundfunks Leitung: Peter Dijkstra Leonard Bernstein: ''West Side Story'', Symphonic Dances Münchner Rundfunkorchester Leitung: Ulf Schirmer Gustav Mahler: Symphonie Nr. 10 Fis-Dur Münchner Philharmoniker Leitung: Christian Thielemann (BR)
Johannes Brahms: Sonate G-Dur, op. 78 - ''Regenlied-Sonate'' Leonidas Kavakos, Violine Yuja Wang, Klavier Julius Röntgen: Violoncellokonzert Nr. 3 fis-Moll Gregor Horsch Netherlands Philharmonic Orchestra Leitung: David Porcelijn Johann Sebastian Bach: ''Schweigt stille, plaudert nicht'', BWV 211 - ''Kaffee-Kantate'' Emma Kirkby, Sopran Rogers Covey-Crump, Tenor David Thomas, Bass The Academy of Ancient Music Leitung: Christopher Hogwood Jean Sibelius: ''Pelléas und Mélisande'', op. 46 Scottish Chamber Orchestra Leitung: Joseph Swensen Joachim Raff: Six Morceaux, op. 85 Ingolf Turban, Violine Jascha Nemtsov, Klavier (BR)
Anton Eberl: Sinfonie Es-Dur, op. 33 Concerto Köln Leitung: Werner Ehrhardt Claude Debussy: ''En blanc et noir'', L 134 Andreas Grau und Götz Schumacher, Klavier Antonio Vivaldi: Konzert d-Moll, R 576 Christoph Huntgeburth, Inga Maria Klaucke, Blockflöte Xenia Löffler, Oboe Georg Kallweit, Violine Akademie für Alte Musik Berlin (BR)