Radioprogramm
WDR5
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne MV
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- B5 aktuell
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- FM4
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio Ö3
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- InfoRadio
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Plus
- Ö1
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio B2
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Morgenecho
zur vollen und zur halben Stunde WDR aktuell 07:55 Kirche in WDR 5 Claudia Nieser, Paderborn
ZeitZeichen
23. Januar 1981 - Der Todestag des amerikanischen Komponisten Samuel Barber Von Christoph Vratz Amerika - ein Land, das die klassische Musik erst im 20. Jahrhundert so richtig für sich entdeckte. Vor allem, weil junge, talentierte, experimentierfreudige Komponisten wie Charles Ives oder Samuel Barber die Bühne betraten. Barber hatte seine Laufbahn als Organist begonnen. Mit einigen gewonnenen Preisen im Gepäck reiste er nach Europa, um sich dort weiterzubilden. Barber war ein global denkender Mann und versuchte Brücken zu schlagen zwischen der zeitgenössischen Musik und alten Traditionen, zwischen Amerika und Europa, zwischen Neuem und Bewährtem. Sein bekanntestes Werk heute ist das "Adagio for Strings", der langsame Satz aus seinem ersten Streichquartett, der in der Fassung für Streichorchester Weltgeltung erlangte. Wie selbstverständlich wurde das "Adagio" auch bei der Trauerfeier für Präsident Roosevelt 1945 gespielt... Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr
Tiefenblick
Unsere Kleidung - Stoff für Träume und Alptraume (4/4) Neue Lieferketten Von Caspar Dohmen Mangelernährte Näherinnen in Bangladesch, verseuchte Flüsse in Pakistan. Unsere Kleidung bringt Menschen in Not, ist schlecht für die Umwelt. Diskutiert wird schon lange. Aber wie lassen sich Textilien wirklich nachhaltig produzieren? Wie können neue Technologien, Fasern, Methoden und soziale Arrangements genutzt werden, um unsere T-Shirts, Hosen und Kleider so herzustellen, dass niemand leiden muss? In dieser Reihe erzählen Menschen aus Bangladesch, Indien und Pakistan von ihrem Leben und ihrer Arbeit. Hat sich nach den Skandalen der letzten Jahre etwas verändert? Auch in Europa wird über neue Impulse für eine soziale und ökonomische Textilindustrie nachgedacht. Produktion: WDR 2021 Wiederholung: So 18.30 Uhr
Unterhaltung am Wochenende
Alfons - jetzt noch deutscherer Soloprogramm von und mit Alfons Aufnahme vom 13. Mai 2019 aus dem Rheinischen Landestheater, Neuss Wiederholung: 26.01. 22.04 Uhr Wiederholung: 27.01. 22.04 Uhr
Krimi am Samstag
Der Krimi um den Krimi: Bestseller-Killer Von Georg K. Berres Brutaler Mord an einem Krimiautoren Louisa Stepanek: Janina Sachau Chris Rautenbach: Volker Niederfahrenhorst Oliver Meurer: Thomas Anzenhofer Tim: Björn Jung Meyer-Spandau: Robert Dölle Neijla Özdag: Tanja Haller Frau Kaltenbrunn: Nina Danzeisen Gast: Jonas Baeck Weiblicher Gast: Penelope Frego Kneipenwirt: Hüseyin Michael Cirpici Frau Bausig: Dagmar Sachse Wolf Burkhard: Bernd Kuschmann Journalistin: Nagmeh Alaei Journalist: Stephan Weigelin Junge A: Liliom Lewald Junge B: David Vormweg Regie: Thomas Werner Produktion: WDR 2019
WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder
Frau Wolle und die Welt hinter der Welt (3/3) Von Jutta Richter Regie: Petra Feldhoff Aufnahme des WDR 2020
Ohrclip
Mit Christian Schärf lit.RUHR Abschied vom Vater mit Zsuzsa Bánk und Christian Schärf WDR5 Ohrclip der Literaturabend. Zsuzsa Bánk präsentierte ihr neues Buch "Sterben im Sommer". Moderation: Christian Schärf. Renate Naber hat diese Sendung für WDR5 zusammengestellt. Wiederholung: So 16.04 Uhr