zur vollen Stunde und bis 09:00 zur halben Stunde WDR aktuell 06:55 Kirche in WDR 5 Domvikar Michael Bredeck, Paderborn 08:55 Hörtipps
11. Dezember 1959 - Der Todestag des Zigaretten-Fabrikanten Philipp F. Reemtsma Von Heiner Wember Der Hamburger Mäzen Jan Philipp Reemtsma, bekannt durch die Wehrmacht-Ausstellung, ist ein reicher Mann. Das Vermögen hat sein Vater Philipp Fürchtegott Reemtsma zusammengetragen. Der alte Reemtsma schuf mit seiner Geschäfts-Idee von der Marken-Zigarette, die durch Tabakmischungen immer gleiche Qualität besitzt, ein Tabak-Imperium. Reemtsma war ein Wirtschaftsführer mit sozialem Gewissen, der sich auf seinem Weg zum Monopolisten allerdings auch mit den Nationalsozialisten arrangierte. Er spendete regelmäßig an den prunksüchtigen Hermann Göring und sicherte sich so eine zentrale Stellung im reichsdeutschen Zigarettenmarkt. Unter den Nazis wurde mehr geraucht denn je. Bis zum Kriegsbeginn eine Steigerung um 70 Prozent. Auch nach dem Krieg konnte Reemtsma schnell wieder an seine alten Erfolge anknüpfen. Bis er 1959 an einer Herzattacke starb. Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr
Mit Sebastian Wellendorf Wiederholung: 21.04 Uhr
Mit Steffi Klaus zur vollen Stunde WDR aktuell Wiederholung: Do 00.05 Uhr
Autor und Regisseur Sebastian Heinzel Sebastian Heinzel wollte schon als kleiner Junge Bücher schreiben. Nach Stationen bei verschiedenen Tageszeitungen und beim Musikfernsehen konzipiert er mittlerweile vor allem Drehbücher. Wiederholung: Do 03.03 Uhr Wiederholung: So 06.04 Uhr
Mit Hennes Bender WDR 5 Kabarettfest aus Bielefeld Mit Onkel Fisch, Nektarios Vlachopoulos, William Wahl und Alain Frei Aufnahme vom 20. November aus dem "Zweischlingen"
Mit Steffi Klaus zur vollen Stunde WDR aktuell