Radioprogramm
SWR2
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne MV
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- B5 aktuell
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- Bayern plus
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- FM4
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio Ö3
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- InfoRadio
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Plus
- Ö1
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
ARD-Nachtkonzert
Johann Philipp Kirnberger: Sinfonie D-Dur The Hanover Band Leitung: Roy Goodman Georg Philipp Telemann: Ouvertüre aus der Suite Es-Dur TWV 55:Es2 Carin van Heerden (Flöte) L'Orfeo Barockorchester Felix Mendelssohn Bartholdy: Allegro aus der Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 Freiburger Barockorchester Leitung: Pablo Heras-Casado Jean Françaix: "Le Gay Paris" Eckard Kierski (Trompete) Ensemble Kontraste Jean-Philippe Rameau: "Gavotte et six doubles", Suite A-Dur/a-Moll Nikolai Tokarev (Klavier) Camille Saint-Saëns: Odelette D-Dur op. 162 Clara Novakova (Flöte) Ensemble Orchestral de Paris Leitung: Jean-Jacques Kantorow
SWR2 am Morgen
darin bis 8.30 Uhr: u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch 6:00 - 6:07 SWR2 Aktuell 6:20 - 6:24 SWR2 Zeitwort 22.04.1899: Der Verein für Deutsche Schäferhunde wird gegründet Von Christian Bernd 6:30 - 6:34 Nachrichten 7:00 - 7:07 SWR2 Aktuell 7:30 - 7:34 Nachrichten 7:57 - 8:00 Wort zum Tag 8:00 - 8:07 SWR2 Aktuell
SWR2 Wissen
Weniger Stress im Job - Wie sich die Belastung bewältigen lässt Von Martin Hubert Das Arbeitstempo wächst, weil immer mehr automatisiert und digitalisiert wird. Zunehmender Konkurrenzkampf und wechselnde Arbeitsbedingungen erzeugen Unsicherheit und Stress, wie steigende Burnoutzahlen zeigen. Unternehmen setzen daher auf mehr Selbstverantwortung des Einzelnen oder auf Teamarbeit. Firmen wie SAP bieten Meditationskurse an und schulen Empathie. Kann Achtsamkeit den Arbeitsstress tatsächlich eindämmen? Oder brauchen Arbeitnehmer künftig mehr innere Distanz zu ihrem Tun?
SWR2 Musikstunde
Es werde Licht! Wie das Alte Testament klingt (4) Mit Sabine Weber Musikliste: Emilia Giuliani: Capriccio für Gitarre Siegfried Schwab (Gitarre) Carl Amand Mangold: "Gott Jehova spricht", Chor aus dem Oratorium Abraham Konzertchor Darmstadt Philharmonisches Orchester Darmstadt Leitung: Wolfgang Seeliger Carl Amand Mangold: "Abraham und die Engel"; "Wo eilt ihr hin"; "Gott ist ein rechter Richter" Gilles Cachemaille (Abraham) Gerd Türk, Thomas Essmann, Thomas Sehrbrock (Engel) Konzertchor Darmstadt Philharmonisches Orchester Darmstadt Leitung: Wolfgang Seeliger Josef Myslivecek: "Engelsarie", Szene Abraham aus Abramo ed Isacco Shoichiro Tahara (Abraham) Gianfranca Ostini (Engel) Prager Kammerorchester Leitung: Peter Maag Hermann Gustav Jaeschke: Méhul-Variationen Thomas Fritzsch (Viola da gamba) Michael Schönheit (Hammerklavier) Elam Rotem: "Da nahmen sie Josephs Gewand", vierte Szene aus dem 1. Akt Joseph und seine Brüder Profeti della Quinta Leitung: Elam Rotem Richard Strauss: Ausschnitt aus Josephs Legende op. 63 Staatskapelle Dresden Leitung: Giuseppe Sinopoli
SWR2 Mittagskonzert
Edvard Grieg: Lieder op. 48 Esther Valentin (Mezzosopran) Anastasia Grishutina (Klavier) Robert Schumann: Arabeske C-Dur op. 18 Anna Zassimova (Klavier) Richard Strauss: "Zueignung", "Nichts" und "Die Georgine" aus den Gedichten "Letzte Blätter" op. 10 Esther Valentin (Mezzosopran) Anastasia Grishutina (Klavier) Gustav Jensen: Violoncellosonate op. 12 Raphaela Gromes (Violoncello) Julian Riem (Klavier) Antonio Salieri: Cantabile für Oboe, Streicher und 2 Fagotte G-Dur Andrius Puskunigis (Oboe) Heidelberger Sinfoniker Leitung: Timo Jouko Herrmann Antonio Salieri: "Tu sai, Germana amata", Cantabile G-Dur "La Preghiera sudditta - Gott, erhalt' zu unsrer Wonne" Es-Dur "Andante devoto" d-Moll Diana Tomsche (Sopran) Esther Valentin (Mezzosopran) Heidelberger Sinfoniker Leitung: Timo Jouko Herrmann Wolfgang Amadeus Mozart: "Per la ricuperata sallute di Ofelia - Canzone a Fille" KV 477a (Anh. 11a) Diana Tomsche (Sopran) Heidelberger Sinfoniker Leitung: Timo Jouko Herrmann Antonio Salieri: "Deh mira, oh Nice" F-Dur Hochzeits-Kantate "Il ciel cortese" Esther Valentin (Mezzosopran) Heidelberger Sinfoniker Leitung: Timo Jouko Herrmann
SWR2 Leben
Das Glück der anderen - Was ist ein gelungenes Leben? Von Maike Hildebrand (Produktion: RB 2020) Es gibt viele Konzepte für ein erfülltes Leben, ist aber Glück und Zufriedenheit von Menschen überhaupt vergleichbar? Maike Hildebrand spricht mit Menschen über ihre persönlichen Glückserfahrungen und stößt auf unterschiedliche Lebensgeschichten. Ein Rentner ist froh, dass er seine schwere Corona-Erkrankung überlebt hat und er seinen Kindern wieder helfen kann. Offenbar kommt das Glück oft unerwartet und fast von allein. Aber was können wir tun, damit es das Glück leichter hat? Die Philosophin Nora Kreft findet eine Jahrtausende alte Idee auch heute noch interessant.
SWR2 Fortsetzung folgt
Für immer die Alpen(37/38) Roman von Benjamin Quaderer Gelesen von Johann von Bülow
SWR2 lesenswert Kritik
Danielle McLaughlin: Dinosaurier auf anderen Planeten "Dinosaurier auf anderen Planeten" ist eine Erzählsammlung über den Wunsch nach Beziehung und Kommunikation und dem schmerzlichen Scheitern dieser Sehnsucht. Die Geschichten sind im ländlichen Irland verortet, aber die Grundfragen sind von universeller Bedeutung. Aus dem Englischen von Silvia Morawetz Luchterhand Verlag, 256 Seiten, 20 Euro ISBN 978-3-63087-492-0 Die Irin Danielle McLaughlin ist seit zehn Jahren Schriftstellerin, hatte aber schon viele Jahre als Anwältin gearbeitet, bevor sie mit dem Schreiben begann. Debütiert hat sie mit einem Band mit Erzählungen, der von der Kritik gelobt wurde und jetzt in deutscher Übersetzung erschienen ist: "Dinosaurier auf anderen Planeten" - Claudia Fuchs.
SWR2 Impuls
Wissen aktuell Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Dazu Musik, die sich vom Mainstream abhebt.
SWR2 Forum
Ganz kleines Kino - Welche Zukunft hat die Filmbranche? Karsten Umlauf diskutiert mit Christine Berg, Vorstandsvorsitzende des Hauptverbands Deutscher Filmtheater Lars Henrik Gass, Leiter der Kurzfilmtage Oberhausen Rüdiger Suchsland, Filmkritiker Am Wochenende werden in Los Angeles die Oscars verliehen - ohne Publikum, dafür zum ersten Mal mit Filmen von Streaming-Anbietern. Geht man nach Corona überhaupt noch ins "Filmtheater" und wenn ja, wozu? Braucht es neue Regeln oder andere Filme, um die Zukunft der Branche zu sichern?
SWR2 Alte Musik
Das "concerto delle donne" - Eine musikalische Spezialität der Spätrenaissance aus Ferrara Von Dagmar Munck "Wie drei Engel im Paradies" hätten sie gesungen, die drei Damen, die sich selbst auf Laute, Harfe und Gambe begleiteten, und als concerto delle donne oder concerto delle dame berühmt wurden. Sie waren die ersten professionellen Sängerinnen der Musikgeschichte. Sie unterhielten die Familie der Este in Ferrara in den privaten Gemächern der Herzogin mit einer neuen, ausdrucksvollen Vortragskunst, die Vorreiter für die Oper wurde. Nur ausgewählte Gäste hatten Zugang zu diesem musikalischen Ereignis, was ihren Ruhm schnell in ganz Europa ausbreitete und begehrte Nachahmung in Rom, Florenz und Mantua fand. (SWR 2018)
SWR2 Hörspiel-Studio
Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand Von Ulrich Bassenge Musik und Regie: Ulrich Bassenge (Produktion: WDR / SRF 2018) Vier Musiker kämpfen mit sich und den Gesetzen des Marktes. Sieben Jahre nach ihrem ersten Auftritt wagt die Band ohne Namen ein Comeback: gegen die Fliehkräfte des Alters, die prekären Arbeitsbedingungen und die Ästhetik des Mainstreams. Die Band mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang will ihre alten Songs in marktfähige Hits verwandeln. Schaffen Sie das oder brechen die alten Konflikte wieder auf? Als die Influencerin Mona als Agentin der Plattenfirma das Studio betritt, überstürzen sich die Ereignisse. Ausgezeichnet mit dem Grand Prix Nova 2019 und dem BBC Audio Drama Award 2020.
SWR2 NOWJazz
Mönch der Moderne - Erinnerungen an den Pianisten Frank Kimbrough Von Günther Huesmann Fast 30 Jahre lang nahm Frank Kimbrough den Klavierstuhl im führenden New Yorker Jazzorchester ein: Er gehörte zu den wandlungsreichsten Solisten im Maria Schneider Orchestra. An der Juilliard School of Music unterrichtete er Dutzende hochtalentierte Jazzmusiker*innen. Stilisten, für die Jazzspielen ein Lob des Eigensinns bedeuten, haben ihn geprägt: Spieler wie Herbie Nichols, Thelonious Monk, Paul Bley, Shirley Horn und Paul Motian. Und eigensinnig, subtil und vielschichtig ist auch sein musikalischer Kosmos. Am 30. Dezember ist Frank Kimbrough im Alter von 64 Jahren gestorben.
ARD-Nachtkonzert
Ermanno Wolf-Ferrari: Arabesken über eine Arie von Ettore Tito op. 22 Münchner Rundfunkorchester Leitung: Ulf Schirmer Franz Anton Hoffmeister: Konzert D-Dur Nils Mönkemeyer (Viola) Kammerorchester des Symphonieorchesters des BR Leitung: Radoslaw Szulc Johannes Brahms: 11 Zigeunerlieder op. 103 Justus Zeyen (Klavier) Chor des BR Leitung: Howard Armann Dmitrij Schostakowitsch: Violoncellokonzert Nr. 2 G-Dur op. 126 Alisa Weilerstein (Violoncello) Symphonieorchester des BR Leitung: Pablo Heras-Casado Engelbert Humperdinck: Shakespeare-Suite Nr. 1 Bamberger Symphoniker Leitung: Karl Anton Rickenbacher
ARD-Nachtkonzert
Richard Wagner: "Tannhäuser", Ouvertüre und Bacchanal Berliner Philharmoniker Leitung: Lorin Maazel Alban Berg: "Lyrische Suite" Belcea Quartet Arnold Bax: "November Woods" Royal Scottish National Orchestra Leitung: David Lloyd-Jones Johann Baptist Wendling: Quartett G-Dur op. 10 Nr. 6 Neue Düsseldorfer Hofmusik Josef Myslivecek: Violinkonzert E-Dur EvaM 9a:E1 Shizuka Ishikawa (Violine) Dvorák Kammerorchester Leitung: Libor Pesek
ARD-Nachtkonzert
Frederick Delius: "A song before sunrise" Royal Philharmonic Orchestra Leitung: Thomas Beecham Johann Sebastian Bach: Englische Suite A-Dur BWV 806 Angela Hewitt (Klavier) Antonio Salieri: Sinfonia D-Dur "Il giorno onomastico" Akademie für Alte Musik Berlin Leitung: Marcus Creed