Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne MV
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- B5 aktuell
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- Bayern plus
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- FM4
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio Ö3
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- InfoRadio
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Plus
- Ö1
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio B2
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Klassisch in den Tag
Mit Jan Wiedemann Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:20 - 07:23 Uhr Stoltenberg liest 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht Astrid Kleist, Pröpstin und Hauptpastorin in Hamburg
Am Morgen vorgelesen
Die Erfindung der Sprache (2/15) Wolfgang Berger liest aus dem Roman von Anja Baumheier
Matinee
Mit Raliza Nikolov 10:00 -13:00 Gemischtes Doppel - Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz stellen die besten Neuerscheinungen des Frühjahrs vor Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 09:40 - 09:43 Uhr Kultur im Norden 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik
Klassisch unterwegs
Mit Philipp Cavert Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs / Neue Hörbücher 16:40 - 16:43 Uhr Kultur im Norden
Journal
Mit Jürgen Deppe Das Journal informiert innerhalb einer knappen halben Stunde umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 18:00 - 18:03 Uhr Nachrichten, Wetter
Musica
Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Peter Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11 Kuss Quartett
Starke Stücke (Wiederholung)
19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke (Wiederholung)
Feature
Weg mit den Chefs - Warum Firmen mehr Demokratie wagen Von Jessica Braun DLF 2020 80 Prozent ihrer Zeit verbringen Deutsche arbeitend. Kolleginnen und Kollegen sehen sie oft mehr als die Familie. Auf die Abläufe in ihren Firmen haben sie aber erstaunlich wenig Einfluss. Das ändert sich gerade. Zumindest in einigen Bereichen. Beispiel: Waldemar Zeiler. Er gehörte einmal zu den Unzufriedenen, bis er eine eigene Firma gründete. Bei ihm bestimmen die Mitarbeiter selbst über ihre Arbeitszeiten und die Gehälter - auch über die ihrer Chefs. "Ziel jeder Chefin und jedes Chefs sollte es sein, sich langfristig selbst abzuschaffen." Mit dieser Auffassung steht er längst nicht allein. Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. 20:00 - 20:05 Uhr Nachrichten, Wetter Feature
neue musik
Experiment und Schönheit der Neuen Musik Komponieren studieren an der HMTM Hannover Von Margarete Zander Ming Tsao und Gordon Williams unterrichten Komposition an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Was verstehen die beiden Komponisten selbst unter "komponieren" und wie lösen sie den Anspruch der Ausbildung des Institutes Incontri, bei dem es heißt "Incontri schlägt aus der Begegnung von Traditionen und neuen aufregenden Fragestellungen Funken für eine Musik der Zukunft?" Nicht nur Musikfans erhalten in diesen Gesprächen außergewöhnliche Anregungen zur Gestaltung von Zukunft. neue musik
Am Abend vorgelesen
Der Untertan (19/37) Hans Korte liest aus dem Roman von Heinrich Mann 22:00 - 22:05 Uhr Nachrichten, Wetter
Play Jazz!
Papanosh Oh Yeah feat. Roy Nathanson NDR-Aufnahme aus dem Rolf Liebermann-Studio vom 17. April 2015 Am Mikrofon: Felix Tenbaum Play Jazz!
Jazz - Round Midnight
Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in die Jazzgeschichte Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Jazz - Round Midnight
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Matthias Georg Monn: Sinfonia Es-Dur (L'arpa festante: Michi Gaigg); Maurice Ravel: Sonatine fis-moll (Michael Endres, Klavier); Johannes Brahms: Streichquintett F-Dur, op. 88 (WDR Sinfonieorchester Chamber Players); Dmitrij Schostakowitsch: Symphonie Nr. 8 c-Moll, op. 65 (WDR Sinfonieorchester Köln: Rudolf Barschai) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert B-Dur, KV 456 (Christian Zacharias, Klavier; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner); Joseph Haydn: Streichquartett G-Dur, op. 33, Nr. 5 (The Angeles String Quartet); Claude Debussy: "Khamma" (Philharmonisches Orchester Rotterdam: James Conlon); Anonymus: Suite Es-Dur - "Rostocker Suite" (Ensemble Eolus); Camille Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 2 C-Dur (Ruggiero Ricci, Violine; Sinfonieorchester Radio Luxemburg: Pierre Cao) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Leos Janácek: Capriccio (Musiktage Mondsee Ensemble); Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 9 C-Dur - "Schweizer Sinfonie" (Heidelberger Sinfoniker: Thomas Fey) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr G. P. Telemann: Konzert A-Dur, TWV 54:A1; L. van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, Rondo (Gerhard Oppitz, Klavier; Gewandhausorchester Leipzig: Marek Janowski); J. W. Furchheim: Sonate Nr. 4 (Ensemble Fürsten-Musik); E. Fenby: "Rossini on Ikla Moor", Ouvertüre (Royal Ballet Sinfonia: Gavin Sutherland); R. Fuchs: Quintett Es-Dur, Allegretto grazioso, op. 102 (Sebastian Manz, Klarinette; Danish String Quartet); L. G. Zavateri: Konzert B-Dur, op. 1, Nr. 7 - "Teatrale" (Freiburger Barockorchester, Violine und Leitung: Gottfried von der Goltz)